• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Juli 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ziel erreicht – Ratzeburgs neuer Bahnübergang funktioniert

Andreas Anders von Andreas Anders
Juli 18, 2014
Ziel erreicht – Ratzeburgs neuer Bahnübergang funktioniert

Jens Sommerburg (li.) und Bürgermeister Rainer Voß fiebern der Vollendung der neuen Bundestraßentrasse in Ratzeburgs Westen entgegen. Foto: Anders

4
VIEWS

Ratzeburg (aa). Die Straßenarbeiten im Westen Ratzeburg nähern sich dem Ende. Gestern (17. Juli) informierte Jens Sommerburg, Leiter des Landesbetriebes Straßenbau, anlässlich der Fertigstellung der neuen Bundestraßentrasse über die Bahnlinie Lübeck-Lüneburg über den aktuellen Stand der aktuell noch laufenden Maßnahmen.

„Willkommen auf unserer neuen B208″, begrüßte Bürgermeister Rainer Voß alle Anwesenden auf dem neuen Teilstück der Bundesstraße. Dieses wird aktuell unter Vollsperrung des Bahnübergangs mit der Bahnhofsallee verbunden.

„Es ist ein langer Weg gewesen“, erklärte Jens Sommerburg. Mit den noch bis Ende August laufenden Bauarbeiten werde beendet, was vor mehr als zehn Jahren mit dem Bau des Harmsdorfer Kreuzes begann. „Man muss das eigentlich als ein Projekt sehen“, äußerte Sommerburg, dass er die neue Ratzeburger Ortseinfahrt mit Bahnbrückenquerung zum Harmsdorfer Kreuz hinzu zählt.

„Da muss man sich selbst als alter Ratzeburger erst dran gewöhnen“, sagte Bürgermeister Rainer Voß zur neuen Verkehrsführung des Harmsdorfer Kreuzes. Diese führte bei manchen Verkehrsteilnehmern noch zu einiger Verwirrung. Laut Jens Sommerburg brauchen solche Anpassungen immer ein bis zwei Tage, bevor sie sich einschleifen. Foto: Anders

Das eigentliche Ziel, die Umgehung des Bahnübergangs, sei bereits am Mittwoch mit der Freigabe der neuen Brücke und der Verkehrsumleitung über das Gewerbegebiet West erreicht, so Sommerburg weiter. Dies sei ein großer Meilenstein.

„Da muss man sich selbst als alter Ratzeburger erst dran gewöhnen“, sagte Bürgermeister Rainer Voß zur neuen Verkehrsführung des Harmsdorfer Kreuzes. Diese führte bei manchen Verkehrsteilnehmern noch zu einiger Verwirrung. Laut Jens Sommerburg brauchen solche Anpassungen immer ein bis zwei Tage, bevor sie sich einschleifen.

Aktuell laufen noch die finalen Bauarbeiten auf Höhe des Bahnhofs. „Das ist aber nicht so einfach, wie es aussieht“, klärte Jens Sommernburg auf. Beim Aufstemmen des alten Fahrbahnbelags und dem Rausreißen der Schienen der alten Kaiserbahn stoße man auf viele Leitung, unter anderem für Telefon, Strom und Wasser, die nun angepasst werden müssten. „Das geht aber trotzdem verhaltnismäßig zügig, weil aufgrund des fehlenden Verkehrs in voller Breite gearbeitet werden kann“, führte Sommerburg aus.

Je nach Verkehrsaufkommen kann es aktuell in der Heinrich-Hertz-Straße stadteinwärts ein bis zwei Ampelphasen länger dauern. Foto: Anders

Der Bau der Bahnüberquerung begann vor rund 2,5 Jahren. Die Gesamtmaßnahme soll rund 3,7 Millionen Euro kosten und liegt laut Sommerburg wegen günstiger eingekaufter Baustoffe etwa eine halbe Millionen unter den ursprünglich kalkulierten Kosten.

Die Polizei hatte noch ein paar wenige Verbesserungsvorschläge bei der neuen Verkehrsführung im Kreuzungsbereich vor der Stadt. Die Ampelschaltung an der Kreuzung Heinrich-Hertz-Straße/Bahnhofsallee soll hingegen unverändert bleiben, damit der öffentliche Personennahverkehr nach wie vor fahrplanmäßig die Haltestelle am Bahnhof erreichen kann.

Tags: Ratzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

46-jähriger Hundehalter leistet Widerstand – Polizist erschießt angreifenden Rottweiler

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
487

Ratzeburg (pm). Am 14. Juli 2025 gegen 21 Uhr ereignete sich am Bahnhof in Ratzeburg ein polizeilicher Einsatz. Ein alkoholisierter Mann...

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
218

Ratzeburg (pm). Die Schlosswiese am Ratzeburger See verwandelt sich auch in diesem Sommer wieder in einen einzigartigen Erlebnisraum: Vom 26....

Tanztee im Ratzeburger Petriforum: Ein voller Erfolg für Jung und Alt

Tanztee im Ratzeburger Petriforum: Ein voller Erfolg für Jung und Alt

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Mit schwungvoller Musik, selbst gebackenem Kuchen und bester Laune feierte Ratzeburg im Juni einen ganz besonderen Nachmittag. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht einer Körperverletzung an Bushaltestelle – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
1.4k

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Mittwoch (02.07.2025) soll eine Syrerin an der Bushaltestelle Am Markt in Ratzeburg von einem Mann und einer...

Nächster Artikel
Ein Dorf schreibt Geschichte: Spatenstich zum Wärmenetz in Krummesse

Baumaßnahmen an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen begonnen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg