• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln: Jan Frederik Schlie erhält den Jugendehrenamtspreis 2013

Andreas Anders von Andreas Anders
Januar 13, 2013
Mölln: Jan Frederik Schlie erhält den Jugendehrenamtspreis 2013

Jan Frederik Schlie (Bildmitte) bekam heute den Jugendehrenamtspreis 2013 von Wolfgang Engelmann (Gemeinschaftsstiftung Mölln) und Möllns Bürgervorsteherin Lieselotte Nagel verliehen. Fotos: Anders

1.7k
VIEWS

Mölln (aa/pm). Im Jahr 2012 verlieh die Gemeinschaftsstiftung Mölln sowie die Stadt Mölln erstmalig einen Ehrenamtspreis für engagierte Jugendliche. Nachdem die erste Eule samt zweckgebundenen Preisgeld an Ercan Kök ging, heißt der Preisträger 2013 Jan Frederik Schlie.

„Hin und wieder höre ich die Auffassung, dass ehrenamtlich und freiwillig Engagierte die Lückenbüßer eines sich zurückziehenden Sozialstaates sind. Dabei schwingt bei diesen Diskutanten die Sorge mit, dass freiwillige Bürgerarbeit Erwerbsarbeit ersetzen soll und damit bezahlte Arbeitsplätze verschwinden. Diese Sichtweise halte ich für falsch. Der Staat kann und soll doch gar nicht alle Aufgaben selbst übernehmen und zu seinen eigenen machen. In diesen Feldern gibt es Dienste, die die Dienstleistungsgesellschaft weder kaufen noch bezahlen kann, die aber geleistet werden müssen, wenn unsere Gesellschaft nicht erfrieren soll“, leitete der Vorsitzender der Gemeinschaftsstiftung Mölln, Wolfgang Engelmann, seine Laudatio während des heutigen (13. Januar) Neujahrsempfang der Stadt Mölln ein.

Für das Jahr 2013 hat sich die Jury als Preisträger für Jan Frederik Schlie entschieden. Schlie wurde am 3.4.1989 als Möllner geboren. Er machte 2008 am Marion-Dönhoff-Gymnasium sein Abitur und studiert derzeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg-Bergedorf „Rescue Engineering“. Ein Studiengang, den es erst seit 2005 gibt und der sich als angewandte Wissenschaft mit den Feldern Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr beschäftigt. „Und hier ist dann ganz schnell der Bogen gespannt von seinem ehrenamtlichen Engagement, über seine ihn vorschlagende Organisation – die DLRG Mölln e.V. -, bis hin zu den zukünftigen Vorstellungen der beruflichen Entwicklung. Aus meiner Sicht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie aus Hobby und Ehrenamt eine berufliche Entwicklung entstehen kann“, sagte Engelmann.

Seit 2003 ist Jan Frederik Schlie bei der DLRG aktiv und schnell. Im Jahre 2005 übernimmt er innerhalb dieser Organisation Verantwortung. Einige bisherige Stationen seines ehrenamtlichen Engagements sind: Jugendvorsitzender der DLRG, Ausbilder für Helfer im Katastrophenschutz, Beauftragter für Sanitätsdienst im DLRG Landesverband Schleswig-Holstein, bis heute DLRG-Beauftragter für Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg und ebenfalls bis heute Vorstandsmitglied der DLRG Mölln, bis heute Sanitätsbereitschaft beim DRK Mölln. „Diese ehrenamtliche Karriere war nur zu erreichen, weil Jan Frederik eine Fülle von Qualifikationen erwerben musste“, betonte Engelmann. Dazu zählen unter anderem das Rettungsschwimmabzeichen, die Fachausbildung zum Wasserretter, ein Bootsführerschein, die Jugendgruppenleiterqualifikation, sowie die erste Stufe der Ausbildung zum Einsatztaucher. „Wie stark Ehrenamt prägt, sehen wir auch daran, dass er seinen Zivildienst im Rettungsdienst des DRK in Mölln absolviert hat und danach auch noch die Prüfung zum Rettungsassistenten erfolgreich bewältigte“, so Engelmann weiter. Zudem organisiert Jan Frederik Schlie alle zwei Jahre beim Stadtspiel des Kreisjugendringes den gesamten Sanitätsdienst in Tillhausen.

„Wir können nur hoffen, dass es für Jan Frederik die Möglichkeit geben wird, sein Hobby zum Beruf zu machen und das möglichst in der Nähe von Mölln, damit wir in Mölln weiterhin auf einen engagierten, jungen Ehrenamtlichen Stolz sein können“, endete Engelmann seine Lobrede.

Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln wollen mit diesem Preis die Solidarität insbesondere von jungen Bürgern fördern und herausfordern, deshalb soll dieser jährlich gemeinsam verliehen werden. Dieser wird in Form einer Eule überreicht, die von dem Möllner Künstler und Bildhauer Hans-Werner Könecke extra für diesen Zweck kostenlos entworfen und gestaltet wurde. Ercan Kök, der den Wanderpreis heute zurückgeben musste, bekam als dauerhafte Erinnerung eine kleine Nachbildung des Eulen-Preises. Dazu wird dem jeweilgen Preisträger ein Geldpreis in Höhe von 500 Euro überreicht. Der Preisträger kann über die Verwendung dieses Betrages innerhalb seiner Ehrenamtsorganisation bestimmen.

„Leider hatten wir in diesem Jahr nicht so eine große Resonanz wie im Vorjahr. Deshalb heute schon vorsorglich der Appell an alle Vertreter der anwesenden Vereine und Verbände, sich bereits jetzt Gedanken für einen Vorschlag für das Jahr 2014 zu machen“, rief Engelmann auf, in Frage kommende Jugendliche für den Preis im nächsten Jahr zu nummenieren.

Tags: EhrenamtJugendehrenamtspreis
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Oktober 2024 – Möllner Feuerwehr verzeichnet 19 Alarmierungen

Die Ehrenamtler der Freiwilligen Feuerwehr Mölln absolvierten im April 2025 insgesamt 24 Einsätze

von Torsten Schöpp
Mai 5, 2025
0
149

Mölln (ts). Die ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Mölln wurden im April 24 mal alarmiert. So geht an dieser Stelle...

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
167

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

von Gesine Biller
April 14, 2025
0
86

Ratzeburg (gb/pm). Die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ratzeburg findet am Freitag, den 25. April 2025 im Ratssaal...

Verfahrensweise zum anstehenden Bürgerentscheid in Ratzeburg

Ratzeburg sagt Danke – Kaffeeklatsch für freiwillige Helfer

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
287

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg entwickelt sich stetig weiter zu einer 'engagierten Stadt', in der das Ehrenamt und das freiwillige Engagement...

Nächster Artikel
Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Der Weg ist frei für Rainer Voß

Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Der Weg ist frei für Rainer Voß

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg