Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben
Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...
Mehr lesenDetails‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau
Schmilau (gb). Ein gutes Gehör ist weit mehr als nur das Wahrnehmen von Geräuschen – es bedeutet Lebensqualität, Sicherheit und...
Mehr lesenDetailsHerbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung
Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atemwegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...
Mehr lesenDetailsGesundheitsministerin von der Decken zum Weltherztag
Kiel (pm). Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland und verursachen etwa 40 Prozent aller Sterbefälle. Am 29. September ist Weltherztag...
Mehr lesenDetailsNur jeder siebente Teenager im Herzogtum Lauenburg geht zur Jugenduntersuchung
Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herzogtum Lauenburg geht nur jeder siebente Teenager zum Gesundheits-Check für Jugendliche. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der...
Mehr lesenDetailsGefahr im Körbchen- Beim Pilze sammeln ist Vorsicht geboten
Herzogtum Lauenburg (pm). Das Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg warnt zur bereits begonnenen Pilzsaison vor dem leichtfertigen Verzehr gesammelter Pilze. Immer wieder...
Mehr lesenDetailsSchwerbehinderung – Großes Wort, viele Fragen
Büchen (pm). Viele Menschen sind in ihrer Gesundheit und in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt – und das aus den unterschiedlichsten Gründen...
Mehr lesenDetailsBei Verbrühungen droht Lebensgefahr
Herzogtum Lauenburg (pm). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder...
Mehr lesenDetailsTag der Zahngesundheit
Herzogtum Lauenburg (pm). Unter dem Motto: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ findet am 25. September 2025 wieder der...
Mehr lesenDetailsAchtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie
Ratzeburg (pm). Manchmal tut es gut, ganz bewusst etwas Neues auszuprobieren: Im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg können Rehabilitandinnen und Rehabilitanden an...
Mehr lesenDetailsStress, Abscheu oder Ekelgefühle durch Geräusche
Herzogtum Lauenburg (pm). Misophonie: bitte was? Viele Menschen auch im Kreis Herzogtum Lauenburg können mit diesem Begriff zunächst nichts anfangen. Die Bezeichnung leitet...
Mehr lesenDetailsSelbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter
Mölln (pm). Zuhause leben bis ins hohe Alter – das wünschen sich viele Menschen. Das Stichwort dafür lautet „Barrierefreiheit“. Denn häufig...
Mehr lesenDetailsNur jedes zweite Kind im Herzogtum Lauenburg geht zur Zahnvorsorge
Herzogtum Lauenburg (pm). Jedes zweite Kind im Kreis Herzogtum Lauenburg geht nicht zur Zahnvorsorge. Das ergab eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest anlässlich...
Mehr lesenDetailsLernbus des HVV machte in Geesthacht Station
Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...
Mehr lesenDetailsWeiter steigender Krankenstand im Herzogtum Lauenburg
Herzogtum Lauenburg (pm). Der Krankenstand der Beschäftigten im Kreis Herzogtum Lauenburg ist im ersten Halbjahr 2025 erneut gestiegen. Das geht aus dem aktuellen AOK-Gesundheitsbericht...
Mehr lesenDetailsWelt-Alzheimertag 2025: Demenz: Mensch sein und bleiben
Mölln (pm). Auch in diesem Jahr steht weltweit eine ganze Woche lang das Thema Demenz im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und...
Mehr lesenDetailsWoche der Demenz: ‚Honig im Kopf‘ im Kino
Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 16. September ab 14 Uhr wird es im Burgtheater Ratzeburg rund um die "Woche der Demenz"...
Mehr lesenDetailsGemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten
Herzogtum Lauenburg (pm). „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September erinnert daran, dass Menschen...
Mehr lesenDetailsAktionsmonat gegen sexuelle Gewalt an jungen Menschen: Mütter als Täterinnen
Geesthacht (m). Bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche wird in der Regel an männliche Täter gedacht. Es scheint noch...
Mehr lesenDetailsEinladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg
Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...
Mehr lesenDetails