• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Linke sagt Plastik-Plakaten den Kampf an

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2018
Die Linke sagt Plastik-Plakaten den Kampf an

Volker Hutfils, Kreisverbandssprecher DIE LINKE. KV Hzgt. Lauenburg. Foto: hfr

774
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Plastikmüll stellt eines der gravierenden globalen Umweltprobleme unserer Zeit dar. Die Weltmeere drohen komplett zu vermüllen. Bei einem „weiter so“ beim Umgang mit Kunststoffen wird der Anteil an Plastikmüll im Meer bereits im Jahr 2050 größer sein, als die gesamte Biomasse der Ozeane. Schon heute lässt sich Mikroplastik überall in der Natur nachweisen und seine Wechselwirkungen mit den Organismen sind bisher kaum erforscht.

„Überall wo es vernünftige Ersatzmaterialien gibt, sollte daher auf die Produktion von Plastik verzichtet werden. Wir werden daher künftig keine Kunststoffplakate mehr benutzen, sondern auf weniger umweltschädliche Produkte aus Recyclingpapier umsteigen“, erläutert Volker Hutfils, Keisverbandssprecher der Linkspartei im Herzogtum Lauenburg, den Vorstoß seiner Partei. Hutfils: “Die gebräuchlichen Hohlkammerplakate aus Polypropylen (sog. Easyplates) verbrauchen bei der Produktion wertvolle Rohstoffe und lassen sich nach Gebrauch nur in hoher Sortenreinheit recyceln. Daher landen die Plakate meistens im Restmüll. Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Plakate im Wahlkampf auf wundersame Weise einfach von den Laternen verschwinden. Nur leider sind sie dann nicht einfach weg, sondern enden vermutlich überwiegend als Plastikmüll unkontrolliert in der Umwelt.“

Es gibt mittlerweile hinreichend witterungsstabile Alternativen aus bereits recyceltem Altpapier, die von der Linken und anderen Parteien bereits erfolgreich in Wahlkämpfen getestet wurden. Die Vorteile liegen in einem geringeren Ressourcenverbrauch und darin, dass die Plakate anschließend umweltschonend im Altpapier zur Wiederverwertung entsorgt werden können.

Hutfils: „Unser Ziel ist, dass zumindest in unserer Region im Europawahlkampf 2019 keine Plastikplakate mehr benutzt werden. Wir werden daher auf dem Landesparteitag der Linken am 17.11.2018 in Kiel einen entsprechenden Antrag einbringen und uns auch mit den anderen Parteien dazu abstimmen.“ DIE LINKE wird sich außerdem in den Kommunen dafür einsetzen, auch für kommerzielle Werbetreibende die Nutzung von Kunststoffplakaten im öffentlichen Raum zu untersagen.

„Auch wenn unser Beitrag zur globalen Plastikmüllvermeidung damit wohl eher klein ausfallen wird“, ergänzt Hutfils, „sollten Politik und Kommunen mit einem guten Beispiel vorangehen. Der notwendige sozial-ökologische Umbau der Gesellschaft beginnt bei uns vor der Haustür.“

Tags: Die LinkePlastikPlastikmüll

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
372

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

‚Die Linke‘ Ratzeburg und Umgebung spendet für Gaza-Nothilfe

‚Die Linke‘ Ratzeburg und Umgebung spendet für Gaza-Nothilfe

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
211

Ratzeburg/Berkenthin (pm). Angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gaza-Streifen hat sich der Ortsverband Die Linke Ratzeburg und Umgebung dazu entschlossen, aktiv zu...

Aktionstage der Linken: Kritik an Preispolitik der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Aktionstage der Linken: Kritik an Preispolitik der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
81

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Mit einer Reihe von Aktionstagen in Ratzeburg, Geesthacht, Schwarzenbek und Lauenburg hat die Partei Die Linke im...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Prominente Bundestagsabgeordnete der Partei die Linke besuchen das Herzogtum

von Pressemitteilung
Januar 2, 2025
0
329

Ratzeburg/Mölln (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg wird im Januar 2025 zum Zentrum politischer Aktivitäten der Partei die Linke. Nachdem sich...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Pkw-Aufbrüche in Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg