• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Kuck mal Kunst‘

Kunstprojekt im Robert-Koch-Park

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2018
‚Kuck mal Kunst‘

Detlef Romey (Bildmitte) vom Seniorenzentrum Gahl führt mit Kita, Kulturwerkstatt und freier Schule erstmals alle Bereiche des Robert-Koch-Parks zusammen, um der Öffentlichkeit zu zeigen, welche Möglichkeiten sich in dem neuen Stadtteil auftun. Foto: hfr

945
VIEWS

Mölln (pm). Unter dem Projektnamen „Kuck mal Kunst“ finden sich mehrere Institutionen des inklusiven Stadtteils „Robert-Koch-Park“ zusammen, um die Begegnungen aller Bewohner und Besucher zu fördern und auszubauen. Das soziale Miteinander soll auch darüber gestärkt sowie Toleranz und Verständnis füreinander zu entwickeln und um es langfristig auszubauen.

Senioren, mit und ohne Demenz, greifen unter Anleitung zum Pinsel, um nicht nur für Augenblicke den Alltag zu vergessen, sondern auch, um ihnen ein Gefühl der eigenen Schaffenskraft zu vermitteln. Kunst hilft auch im Alltag Erinnerungen zu wecken und sie wirkt der Vergesslichkeit entgegen. Ihre Bilder zeigen auch, „wir sind noch da und lassen uns nicht unterkriegen, wir sind Teil der Gesellschaft und alles andere als Vergessen. Unsere Bilder sollen zeigen, dass unsere Kreativität heute neue Wege geht. Sie sind ein sichtbarer Beweis unseres Selbstbewusstseins, unserer Empfindungen und Gefühle!“

Die KiTa möchte die Gelegenheit nutzen, den vielen Talenten ihrer „kleinen Künstler“ einen Raum zu geben. Dies zu ermöglichen ist eine passende Ergänzung der pädagogischen Arbeit, da die Kinder sich über das Malen nicht nur Gehör verschaffen, sondern auch ihren Gefühlen Ausdruck verleihen und ihre Fantasie entdecken, entwickeln und ausleben können. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Vorfreude auf dieses Projekt bei allen Kindern bereits sehr groß ist.

Die Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerks bietet Raum für kreatives Schaffen und Begegnung und zeigt ein buntes Kaleidoskop aus den unterschiedlichsten Workshops und es gibt während der Eröffnung auch die Möglichkeit selber aktiv zu werden. In der Freien Schule Mölln lernen Kinder an mehreren Standorten und es wird gelebt, gelernt und gearbeitet – miteinander, generationsübergreifend und respektvoll. Detlef Romey vom Seniorenzentrum Gahl führt erstmals alle Bereiche zusammen, um der Öffentlichkeit zu zeigen, welche Möglichkeiten sich in dem neuen Stadtteil auftun.

Alle Möllner sind eingeladen, im Namen des Seniorenzentrums, der KiTa, der Freien Schule, der Kulturwerkstatt, am 10. November um 15 Uhr in der Aula des Robert-Koch-Parkes einen ersten Eindruck von der kreativen Schaffenskraft zu erhalten, die in den nächsten Jahren seine Fortsetzung finden wird, auch, und gerade in gemeinsamen Aktionen – Kuck Mal … Kunst!

Tags: MöllnRobert-Koch-Park

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
91

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
54

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Taschenlampen Führung  durch das Elbschifffahrtsmuseum

Taschenlampen Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg