Zarrentin (pm). Am Sonntag, 4. November, findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Biosphäre-Schaalsee-Markt mit regionalen Produkten statt. Am Informationszentrum Pahlhuus bieten 33 Erzeuger Biobrot, Kuchen, Eintopf, Milch, Joghurt, Biofleisch, Fisch, Biokäse, Kaffeespezialitäten, Paninis, Apfelsaft, Chutney, Pesto, Schokolade, Ziegenkäse, Gewürze, Eierlikör, Stauden, Honig, Naturseifen, Schmuck, plattdeutsche Literatur, Stick- und Textildesign, den ARTenschutzkalender und Schaalsee-Einkaufsbeutel, Wolle und anderes mehr an.
Viele der Produkte sind aufgrund ihrer umweltfreundlichen Herstellung und der regionalen Herkunft mit der Marke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ ausgezeichnet. Gerhard Flassak alias Maxi Knoop unterhält Jung und Alt ab 14 Uhr mit Zaubereien und Jonglage. Die Klang- und Entspannungspädagogin Kerstin Jenß zeigt in ihrem Vortrag „Chancen und Grenzen der Hypnose“ um 15 Uhr, dass seriöse Hypnose nichts mit Mystik und Zauberei zu tun hat und wie mit ihr die Gesundheit gefördert werden kann.
Der Markt hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Im kommenden Jahr startet der Biosphäre-Schaalsee-Markt am 7. April. Veranstalter des Biosphäre-Schaalsee-Marktes ist der Förderverein in Kooperation mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe und mit Unterstützung des Amtes Zarrentin, der riha WeserGold Getränke Betriebsstätte Dodow und des Lebenshilfewerkes Hagenow.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.