• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Leseherbst on tour in der Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2018
Leseherbst on tour in der Stecknitz-Region

Werben für den Leseherbst: (v.li.) Petra Grimm, Heike Bien, Iris Runge und Urte Brüggemann. Foto: www.stecknitz-region.de

1.5k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Vom 26. Oktober bis zum 9. Dezember finden neun Autorenlesungen in heimeliger, rustikaler Atmosphäre an den unterschiedlichsten Orten in der Stecknitz-Region statt. Schon im letzten Jahr war die bekannte Krimiautorin Eva Almstädt dabei und fesselte die Zuhörer mit ihren spannenden Krimis. Diesmal eröffnet sie die Veranstaltungsreihe am 26. Oktober in „De Borgschüün“ in Niendorf bei Berkenthin und lässt das Publikum an den Ermittlungen ihrer Lübecker Kommissarin, Pia Korittki, teilhaben.

Am 2. November treten in der Kornbrennerei Krummesse Konrad Lorenz (Autor) und Holger Nowak (Gitarrist und Sänger) als Duo auf. Sie werden, wie schon im vergangenen Jahr, ihr Publikum wieder mit Geschichten und Liedern rund um St. Pauli begeistern.
Im „Brinkhuus“ in Behlendorf gibt es am 9. November einen Krimiabend. Drei Autoren – Melanie Blaack, Christiane Gezeck und Dr. Gerhard Meuss – berichten von Kriminalfällen und Gerichtsverhandlungen.

Auch das gemütliche „Café uppen Barg“ in Bergrade ist Gastgeber für eine Autorenlesung. Ann-Kathrin Karschnick wird hier am 16. November mit phantastischen und erotischen Geschichten die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Am 23. November geht es im „Café Brandtschatz“ um Familiengeschichten… Aus der Vergangenheit und aus der Gegenwart, gelesen von den Autoren Claudia Messemer und Andreas Voß.

Dietmar Bittrich, der schon im letzten Jahr die Lacher auf seiner Seite hatte, wird am 30. November im ehemaligen Stall auf dem „Lämmerhof“ in Mannhagen das Publikum mit seinen Geschichten aus dem Leben erheitern. Und nach dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, möchte Bittrich in einer Sonderveranstaltung am 10. November im DRK-Seniorenheim die älteren Menschen erfreuen. Beginn: 15.30 Uhr, Gäste herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Am 7. Dezember kommt der bekannte Landwirt und Geschichtenerzähler Matthias Stührwoldt in „Uns Dörpshuus“ nach Lankau. Er erzählt und liest leidenschaftlich gerne mit einem Augenzwinkern vom Leben auf dem Lande. Zu guter Letzt gibt es natürlich auch wieder etwas für die Jüngsten: Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe liest Heike Bien am 9. Dezember im „Haus Arild“ in Bliestorf eine Vorweihnachtsgeschichte – passend zur Jahreszeit, gemütlich bei Kakao und Keksen. Beginn: 15.30 Uhr, Eintritt frei.

Die Veranstaltungen beginnen, wenn nicht anders angegeben, um 19.30 Uhr, Einlass ist jeweils eine halbe Stunde früher. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro, im Abonnement für alle Lesungen 39 Euro. Eintritt frei: am 10. November und 9. Dezember.

Vorverkaufsstellen
Amtsverwaltung in Berkenthin, „Café Brandtschatz“ in Anker, „Café uppen Barg“ in Bergrade, „Dorfladen Haus Arild“ in Bliestorf, „Lämmerhof“ in Mannhagen, Landhandel Michaelis in Krummesse, „Nah & Frisch“ in Nusse.

Fragen zum „Leseherbst on tour“ und Karten
Heike Bien, Tel. 04501/828431, Iris Runge, Tel. 04501/516.

Weitere Informationen TouristService Stecknitz-Region, Am Schart 16, 23919 Berkenthin, info@stecknitz-region.de, www.stecknitz-region.de

. Den Flyer „Leseherbst 2018 on tour“ mit weiteren Informationen (z.B. zu den Autoren) gibt es zum Download auf der Internetseite.
Tags: Amt BerkenthinLeseherbstStecknitz-Region

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
49

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
65

Berkenthin (pm). Am Sonnabend, 29. März 2025, konnte von Berkenthin und aus der Umgebung eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Wer eine...

38. Martinsmarkt im Krummesser Dörpshuus

Kunsthandwerk und mehr beim 41. Krummesser Martinsmarkt

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2024
0
771

Krummesse (pm). Über 30 Anbieter aus Norddeutschland präsentieren beim traditionellen Krummesser Martinsmarkt eine bunte Palette von überwiegend in Handarbeit hergestellten...

Legosteine füllen Mauerlöcher der Stecknitz-Schule

Legosteine füllen Mauerlöcher der Stecknitz-Schule

von Gesine Biller
Juni 20, 2024
0
587

Krummesse (pm/gb). Es ist schon einige Zeit her, dass Schulverbandsvorsteher der Stecknitz-Schule Friedrich Thorn die Idee hatte, mit Legosteinen das...

Nächster Artikel
‚Zeitbombe Plastik‘ – Grüne diskutieren in Ratzeburg zum Grundsatzprogramm

'Zeitbombe Plastik' - Grüne diskutieren in Ratzeburg zum Grundsatzprogramm

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg