• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

„Politik wählt Abriss statt Demokratie"

von Pressemitteilung
November 18, 2025
Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg an der Rotunde. Foto: hfr

101
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg ruft zu einer Mahnwache für den Erhalt der historischen Rotunde an der Schlosswiese auf. Anlass ist die von CDU, FDP und FRW vorangetriebene Abrissentscheidung, die einen konkreten Plan für eine zivilgesellschaftliche Nutzung des Gebäudes ignoriert. Die Mahnwache findet statt am Sonntag, 30. November 2025 um 11 Uhr vor der Rotunde an der Schlosswiese in Ratzeburg statt.

Der Kern des Konflikts: Kommerz über Gemeinschaft

DIE LINKE kritisiert scharf, dass Teile der Ratzeburger Kommunalpolitik das historische Rondell abreißen wollen, weil die „Premiumlage“ angeblich für ein zivilgesellschaftliches Projekt „zu wertvoll“ sei.

„Was hier gerade passiert, ist ein politischer Skandal. CDU, FDP und FRW lehnen die Demokratie ab, indem sie einen überparteilichen, ausgearbeiteten Plan der ‚Partnerschaft für Demokratie‘ für eine sechsjährige Nutzung als dringend benötigtes Begegnungs- und Bildungszentrum abschmettern“, erklärt Roland von Reeken Sprecher der Linken Ortsgruppe.

Stattdessen soll die Fläche für vage gastronomische oder touristische Spekulationen freigeräumt werden – ein Vorgehen, das DIE LINKE als kurzsichtig und demokratiefeindlich verurteilt.

„Demokratie gehört ins Zentrum, nicht an den Rand!“

Besonders erschreckend sei das Demokratieverständnis, das in der politischen Debatte zutage trete: „Es ist zutiefst antidemokratisch, wenn argumentiert wird, Plakate und demokratischer Austausch passten nicht in das touristische Zentrum der Stadt“, so von Reeken weiter.

DIE LINKE hält dagegen: Der Wert dieses zentralen Ortes misst sich nicht am Spekulationspreis, sondern am gesellschaftlichen Nutzen! DIE LINKE lehnt den Abrisskurs entschieden ab und fordert:

  • STOPP dem Abriss: Die historische Rotunde muss als wertvolles Gebäude und Zeugnis der Stadtgeschichte erhalten bleiben.
  • ZUSAGE für die Demokratie: Die Nutzung durch die „Partnerschaft für Demokratie“ muss sofort genehmigt werden.
  • Priorität für die Menschen: Ratzeburg braucht Orte für Bildung, Begegnung und Austausch, nicht nur für Spekulanten.

Mit der Mahnwache soll ein deutliches Zeichen gegen die Verdrängung der Zivilgesellschaft aus dem Zentrum der Stadt gesetzt werden. Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, die Forderung nach Erhalt der Rotunde zu unterstützen – „Für eine Stadt, in der Demokratie nicht abgerissen wird!“

Tags: DemokratieKommunalpolitikMahnwacheRotunde Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
652

Mölln (pm). Auf der Jahreshauptversammlung am 13. November 2025 wählte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Mölln einstimmig einen neuen, deutlich...

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten...

Kultur im Dialog

Bürgerdialog der CDU Mölln zur Schaffung von Wohnraum

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
125

Mölln (pm). In einer gut besuchten Veranstaltung haben Bürger, Experten und lokale Politiker im Rahmen eines Bürgerdialogs der CDU Mölln...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Nächster Artikel
Leben mit Krebs – Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

Leben mit Krebs - Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg