• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Forum der Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
November 16, 2025
Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Seit 2015 engagiert sich die Partnerschaft für Demokratie im Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

3
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten Landkreis zum ersten Forum der Partnerschaft ein. Unter dem Motto „Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen“ treffen sich Interessierte, um Ideen, Erfahrungen und Perspektiven für ein starkes und vielfältiges Miteinander im Kreis zu teilen.

Das Forum findet von 12.30 bis 17 Uhr im Haus der Landwirtschaft in Mölln statt, offizieller Beginn ist um 13 Uhr. Im Open-Space-Format bestimmen die Teilnehmenden selbst, welche Themen sie gemeinsam bewegen. Nach einer Begrüßung und einem Einblick in die Arbeit der Partnerschaft für Demokratie folgt die Einführung in die Methode, bevor die Themen in einer Marktphase gesammelt und in verschiedenen Gruppen bearbeitet werden. Zum Abschluss werden die Ergebnisse beim sogenannten Gallery Walk vorgestellt und reflektiert.

Während des Nachmittags entsteht eine Atmosphäre, die gleichermaßen zum aktiven Mitgestalten, Diskutieren und Entwickeln neuer Ideen anregt. In einer offenen und wertschätzenden Umgebung bleibt zudem genügend Raum für den persönlichen Austausch – begleitet von Snacks und Getränken, die zum Verweilen und Vernetzen einladen. Eine Anmeldung ist per Email an nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de möglich.

Seit 2015 engagiert sich die Partnerschaft für Demokratie im Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Das Programm stärkt demokratische Werte, fördert Vielfalt und wirkt Extremismus entgegen. Ziel ist es, das zivilgesellschaftliche Engagement zu unterstützen – also Menschen, Gruppen und Vereine, die sich aktiv für ein respektvolles und solidarisches Zusammenleben einsetzen. Besonders Projekte für Jugendliche sowie für Personen, die mit Jugendlichen arbeiten, werden im Kreis Herzogtum Lauenburg gefördert. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg übernimmt dabei die Aufgaben der Koordinierungs- und Fachstelle. Mit Beginn der neuen Förderperiode Anfang 2025 setzt die Partnerschaft ihr Engagement für eine lebendige, vielfältige Demokratie im Kreis fort.

Die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: Bundesprogramms "Demokratie leben!"DemokratieExtremismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
392

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Digitale Angebote in der Möllner Stadtbücherei

‚Vom kritischen Umgang mit digitalen Medien‘

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Donnerstag,...

Nächster Artikel
Arbeit in luftiger Höhe: 108 Gerüstbauer im Herzogtum

Arbeit in luftiger Höhe: 108 Gerüstbauer im Herzogtum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg