Geesthacht (pm). Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten Mülls entdeckt. Der Müll enthielt unter anderen stark verschmutzte Aschenbecher, zahlreiche benutzte und teils abgebrochene Buntstifte, ein verschimmeltes Abtropfgestell für Geschirr diverses beschädigtes und verschmutztes Geschirr sowie teils verschlissene Kleidung.


Das städtische Ordnungsamt wurde umgehend informiert und hat den Vorfall dokumentiert. Die Ermittlungen zur Herkunft des Mülls laufen. Aufgrund aufmerksamer Hinweise aus der unmittelbaren Nachbarschaft des AWO-Kaufhauses konnte ein Pkw-Kennzeichen und eine Personenbeschreibung erfasst werden.
Die Betriebsleitung des AWO-Kaufhauses bittet nochmals alle Anwohnerinnen und Anwohner um erhöhte Aufmerksamkeit zu verdächtigen Aktivitäten rund um das Kaufhaus. Notizen zu auffälligen Personen, Fahrzeugen oder Uhrzeiten können bei der Aufklärung helfen und solche unsachgemäßen Entsorgungen zukünftig verhindern. In dringenden Fällen kann auch die Polizei benachrichtigt werden.
Spenden, die in gutem und sauberem Zustand sind, können während der Öffnungszeiten beim AWO-Kaufhaus abgegeben werden oder werden – bei Möbelspenden – nach Terminvereinbarung bei den Spendern abgeholt. Das Abstellen von gut gemeinten Spenden vor die Türen des AWO-Kaufhauses außerhalb der Öffnungszeiten ist zu unterlassen, da diese Vorgehensweise, wie dieser Vorfall einmal mehr zeigt, zu erheblichen Problemen führt.

Image by Markéta Klimešová from Pixabay
Geesthacht (pm). Am frühen Montag, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in der Lauenburger Straße viel Müll entdeckt.
Im Müll befanden sich:
- stark verschmutzte Aschenbecher,
- zahlreiche gebrauchte und beschädigte Buntstifte,
- ein verschimmeltes Abtropfgestell für Geschirr,
- beschädigtes und verschmutztes Geschirr,
- abgenutzte Kleidung.
Das städtische Ordnungsamt erhielt sofort eine Meldung und dokumentierte den Fund. Die Ermittlungen zur Herkunft des Mülls sind im Gange. Dank aufmerksamer Nachbarschaft wurden ein Autokennzeichen und eine Personenbeschreibung weitergegeben.
Von der Leitung des AWO-Kaufhauses wird erneut um erhöhte Aufmerksamkeit in der Umgebung des Kaufhauses gebeten. Hinweise zu auffälligen Personen, Fahrzeugen oder Zeiten können zur Aufklärung beitragen und zukünftige illegale Müllablagerungen verhindern. Diese Hinweise helfen, die Täterinnen oder Täter zu finden und weitere Müllablagerungen zu verhindern. Wenn etwas dringend oder gefährlich ist, sollen die Polizei anrufen werden.
Spenden in sauberem und gutem Zustand können während der Öffnungszeiten des AWO-Kaufhauses abgegeben werden. Möbelspenden werden nach Terminvereinbarung abgeholt. Das Abstellen von Spenden vor dem Kaufhaus außerhalb der Öffnungszeiten ist untersagt.










