• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

Mitglieder der Möllner Wehr wurden im August 17 mal alarmiert

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Image by Niklas from Pixabay

52
VIEWS

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die Alarmierung aufgrund von ausgelösten Rauchwarnmeldern nach dem Eintreffen der Ehrenamtler als Fehlalarm heraus und fünfmal wurden sie zu Notfalltüröffnungen für den Rettungsdient gerufen.

Foto: Image by 495756 from Pixabay. hfr
  1. Oktober Aufgrund der Rauchentwicklung eines angebrannten Essens löste die automatische Brandmeldeanlage eines Seniorenheimes an der Berliner Straße einen Alarm aus. Die um 11.46 Uhr alarmierten Kräfte brauchten vor Ort nicht weiter tätig zu werden.

 

  1. Oktober Nachdem Anwohner und vorbeifahrende Autofahrer einen Feuerschein in einer Halle der Lauenburger Hitzler-Werft bemerkt hatten, setzten sie einen Notruf ab. Aufgrund der Alarmierung mit dem Stichwort „Feuer 2“ wurde um 19.22 Uhr auch die Führungsunterstützung der TEL mit alarmiert. Daraufhin rückte auch ein Mitglied der Möllner Wehr nach Lauenburg aus.

 

  1. Oktober Mit der Information, dass vor der Till-Eulenspiegel-Schule ein Müllbehälter brennt, rückten die um 18.39 Uhr alarmierten Einsatzkräfte wenig später zum Schulberg aus.

    7.10.2025 Brand eines Müllbehälters auf dem Schulberg. Foto: FFW Mölln, hfr

 

  1. Oktober Nach der Meldung, dass in einem Gebäude in Groß Grönau Gas austreten würde, wurde neben der örtlichen Wehr um 10.34 Uhr im Rahmen des Löschzuges -Gefahrgut (LZG) auch der Messtrupp Mölln mit dem Erkunderfahrzeug alarmiert. Noch auf der Anfahrt teilte die Feuerwehr Groß Grönau mit, dass die Hilfe nicht erforderlich ist.

 

  1. Oktober Die um 20.09 Uhr alarmierten Kräfte der Wehr rückten wenig später mit der Drehleiter nach Breitenfelde aus, um mit deren Hilfe eine erkrankte Person aus einem Haus zu retten. Vor Ort stellte sich dann nach der Erkundung durch die Breitenfelder Feuerwehrkräfte heraus, dass der Einsatz der Drehleiter nicht notwendig war. So kehrten die Möllner Kräfte ohne Tätigkeit ins Gerätehaus zurück.

 

  1. Oktober Als beobachtet worden war, dass sich im Bereich des ZOB aufgrund des Regens ausgetretener Dieselkraftstoff auf der Fahrbahn verteilte, wurden um 15.28 Uhr die Ehrenamtler der Wehr alarmiert. Nachdem der ausgetretene Dieselkraftstoff abgestreut worden war, rückten die Kräfte wieder ein.

 

  1. Oktober Verkehrsteilnehmer bemerkten, dass aufgrund des stürmischen Wetters ein großer Ast, der von einer Buche angebrochen war, die Straße Großer Buchenhorst blockierte und setzten einen Notruf ab. Die um 0.32 Uhr alarmierten Kräfte beseitigten ohne die Hilfe von technischem Gerät den Ast, so dass die Straße wieder befahrbar war.

 

  1. Oktober Nachdem Anwohner der Seestraße einen Notruf abgesetzt hatten, weil sie Rauch, der aus einer Garage kam, bemerkt hatten, wurden um 17.13 Uhr die Möllner Blauröcke alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass in der Garage ein Akkupack brannte.

    27.10.2025 Feuer in einer Garage an der Seestraße. Foto: FFW Mölln, hfr

 

  1. Oktober Als Nachbarn bemerkten, dass es in einem Haus Am Vorkamp zu einer Rauchentwicklung gekommen war, setzten sie einen Notruf ab. Nach Öffnen der Tür durch die um 14.09 Uhr alarmierten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein angebranntes Essen für die Rauchentwicklung verantwortlich war. Das Essen wurde vom Herd genommen und ins Freie gebracht. Abschließend wurden die Räumlichkeiten belüftet.
Tags: EhrenamtFreiwillige Feuerwehr Mölln

Torsten Schöpp

Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Mölln

RelatedPosts

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
117

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
154

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
999

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
75

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg