Lauenburg (pm). Zum Internationalen Repair Day am Sonnabend, 18. Oktober öffnet das Repair Café Lauenburg von 10 Uhr bis 13 Uhr wieder seine Pforten. Anmeldeschluss ist um 12.30 Uhr.
Wie jeden dritten Samstag im Monat beheben die erfahrenen Reparateure in der Stadtbücherei an der Alten Wache 8 kleine Defekte an Haushaltsgeräten oder sonstigen Gebrauchsgegenständen. Ob Kaffeemaschine, Staubsauger oder Walkman – es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Geräte doch reparabel sind. Für Risse in Textilien, kleine Löcher im geliebten Stofftier oder eine kaputte Tasche in der Lieblingsjacke finden die Nähexpertinnen Lösungen.
Mit dieser Initiative unterstützt das Team des Repair-Cafés die Ziele des Internationalen Repair Days. Zum neunten Mal ruft die Open Repair Alliance dazu auf, am 18. Oktober Reparatur als essenzielles Ziel unserer Gesellschaft sichtbar zu machen und mehr Menschen zum nachhaltigen Handeln zu bewegen. Reparaturinitiativen fördern Gemeinschaft und vermitteln durch Hilfe zur Selbsthilfe neue Fertigkeiten. Reparieren schont nachhaltig Ressourcen und reduziert das Müllaufkommen. Jede Reparaturinitiative trägt dazu bei, das Recht auf Reparatur auch international einzufordern.
Parallel zum Repair Café in der Bücherei findet im Jugendzentrum an der Reeperbahn 2 die Fahrradwerkstatt des ADFCs statt.
Beide Angebote werden von einem ehrenamtlichen Team organisiert in Kooperation mit der Stadtbücherei, dem Jugendzentrum Lauenburg und dem ADFC. Unterstützt wird das Projekt von den Versorgungsbetrieben Elbe, der AWO Lauenburg und der Stadt Lauenburg. Weitere Informationen auf der Webseite www.repaircafe-lauenburg.de. Spenden sind erwünscht.