• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Feature

‚Laden auf Zeit‘: Erfolgsprojekt zur Stärkung der Innenstadt wird fortgeführt

Neuer Standort ab 2026

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
‚Laden auf Zeit‘: Erfolgsprojekt zur Stärkung der Innenstadt wird fortgeführt

Bürgermeister Ingo Schäper und Katrin Jester (City- und Standortmarketing) freuen sich über die Verlängerung des Projekts „Laden auf Zeit“ am neuen Standort Hauptstraße 49. Foto: Stadt Mölln, hfr

54
VIEWS

Mölln (pm). Das Projekt „Laden auf Zeit“ wurde 2024 im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt gestartet, 2025 von der Stadt Mölln fortgeführt und nun bis 2028 verlängert. Ziel ist es, durch die kreative Zwischennutzung nicht nur kurzfristig die Innenstadt zu beleben, sondern auch langfristig die Angebotsvielfalt in Mölln nachhaltig zu stärken.

Laden auf Zeit. Foto: Freepik, Stadt Mölln, hfr

Die Verlängerung des Projekts „Laden auf Zeit“ bis 2028 wurde durch einen Beschluss des Finanzausschusses der Stadt Mölln ermöglicht und unterstreicht das kommunale Engagement für eine lebendige und vielfältige Innenstadt. Ab dem 1. Januar 2026 steht eine attraktive Ladenfläche mit 58 qm in der Hauptstraße 49 (ehemaliger Blumenladen) zur Verfügung. Die neuen Räumlichkeiten bieten optimale Voraussetzungen und liegen inmitten der Möllner Einkaufsmeile. Das bisherige Objekt (Hauptstraße 74) kann ab Januar 2026 nicht mehr genutzt werden.

Das „Laden auf Zeit“-Konzept lädt kreative Köpfe und GründerInnen dazu ein, innovative Geschäftsideen in der Innenstadt zu testen – als junges Unternehmen, für eine strategische Neuausrichtung oder als regionale Ergänzung. Produkte, Dienstleistungen und neue Angebote können hier unkompliziert und mit geringem Risiko ausprobiert werden. Voraussetzung ist neben der Volljährigkeit die Einreichung einer Projektskizze.

Beispiele für Geschäftsideen im „Laden auf Zeit“ sind unter anderem kreative Angebote aus den Bereichen Handwerk, Kunst, Fotografie, nachhaltige Produkte, regionale Spezialitäten, innovative Dienstleistungen und moderne Einzelhandelskonzepte.

Die Mietkonditionen bleiben unverändert: Die Ladenfläche kann für 10,00 Euro pro Tag und eine flexible Mietdauer von mindestens drei Wochen bis maximal drei Monaten genutzt werden. Die Auswahl der Konzepte erfolgt nach Kriterien wie Innovationskraft, Innenstadttauglichkeit, Nachhaltigkeit und Mehrwert für den Standort.

Der „Laden auf Zeit“ ist ein wichtiger Impulsgeber für die wirtschaftliche Vielfalt und die Attraktivität der Innenstadt. Interessierte können sich ab sofort an das City- und Standortmarketing der Stadt Mölln wenden, um sich zu bewerben oder die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.

Ansprechpartnerin:
Katrin Jester
City- und Standortmarketing
Telefon: 04542 803900
E-Mail: katrin.jester@moelln.de

Weitere Informationen und Bewerbungskriterien sind auf der Website der Stadt Mölln zu finden:
www.moelln.de/laden-auf-zeit

Tags: Möllner HauptstraßePop Up Store
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Abriss des Landau-Gebäudes beginnt am 29. September

Abriss des Landau-Gebäudes beginnt am 29. September

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
373

Mölln (pm). Der geplante Abriss des ehemaligen Landau-Gebäudes in der Hauptstraße 61 beginnt am Montag, 29. September 2025. Nach Angaben des...

Neues aus dem „Laden auf Zeit“

Neues aus dem „Laden auf Zeit“

von Pressemitteilung
Februar 5, 2025
0
203

Mölln (pm). Nachdem die Imkerei Heinz Northoff vor wenigen Tagen aus dem „Laden auf Zeit“ ausgezogen ist, eröffneten Anfang Februar...

Mölln informiert: Großes Interesse an der Zukunft der Innenstadt

Mölln informiert: Großes Interesse an der Zukunft der Innenstadt

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2024
0
1.2k

Mölln (pm). Die Stadt Mölln hat am Mittwoch, 4. Dezember 2024 zu einer Informationsveranstaltung über die Bauarbeiten in der Innenstadt...

Öffentliche Informationsveranstaltung zur Baustelle

Öffentliche Informationsveranstaltung zur Baustelle

von Pressemitteilung
November 21, 2024
0
221

Mölln (pm). Durch die aktuelle Neugestaltung des zentralen Einkaufsbereiches und der Grubenstraße wird Möllns Innenstadt zukunftssicher und noch attraktiver gestaltet....

Nächster Artikel
Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg