• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Startphase zu 100m Freistil. Foto: hfr

94
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über rege Beteiligung von 10 Vereinen aus Schleswig-Holstein, denn dieser Wettkampf ermöglicht es den Aktiven letztmalig die Qualifikationszeiten vor dem Meldeschluss für die SHSV – Kurzbahnmeisterschaften zu unterbieten.

Im ersten Abschnitt – 293 Starts und 7 Staffeln – konnten die Aktiven der Jg. 2016 und Jünger zeigen, was sie nach den Sommerferien alles geübt haben. Vier Mädchen der Leistungsgruppe III und drei Kinder aus der Nachwuchsgruppe stellten sich den Aufgaben. Im Jg. 2017 siegte die NOP – Gewinnerin Mathilda Wirth auf allen vier geschwommenen Strecken und gewann ihren Mehrkampf. Marie Sophie Schuldt schwamm immer Bestzeit, kam über 50 m Freistil und Rücken auf vordere Plätze, ließ über 50 m Brust und 25 m Schmetterlingbeine einige Punkte liegen. Sie freute sich über Platz fünf. Aus der Nachwuchsgruppe schwamm Johanna Dahlmann die drei 50 m Strecken fehlerfrei. Die mit Jg. 2018 jüngste Teilnehmerin, Leni Apolony schwamm in ihrem allerersten Wettkampf fehlerfrei eine Bahn Rücken. Im Jg. 2016 hatten Liva Trepte und Lena Thiem starke Konkurrenz von Kindern SC Delphin Lübeck. Liva hielt dem Druck stand und gewann fehlerfrei ihren Mehrkampf. Lena verpasste Medaille und Löwe als Vierte nur knapp. Neben diesen beiden sammelte Adam Clauß aus der Nachwuchsgruppe erste Wettkampferfahrungen.

In der Abschnittspause erfolgten die Siegerehrungen für die besten in den ausgeschriebenen altersgerechten Mehrkämpfen, Auf dem Podest standen Mathilda Wirth und Liva Trepte ganz oben. Außerdem nutzte der Kreisschwimmverband die Pause, um die Pokale und Urkunden für die besten drei Mädchen der NOP – Jahrgänge aus dem Kreisgebiet zu vergeben. Auch hier erhielt Mathilda die höchste Auszeichnung, gefolgt von den Möllnerinnen Flora Jansen, Jg. 2016 und Nora Noelle Treptow, Jg. 2017. Bei den Jungen erreichte nur Bruno Wittfoth, Jg. 2017 als NOP – Gewinner die Kriterien für eine Auszeichnung als bester Schwimmer der NOP-Saison 2024/2025.

Kreisehrung Nachwuchs, (von links) Enya, Katharina, Jonas, Klara, es fehlen Henry und Noah. Foto: hfr
Siegerehrung Jg. 2012/2013, (von links) Katharina Hack, Lucy Käding und Lilli Sophie Lorenz Foto: hfr
v.l. Daniel Nichelmann und Carolin Hack, Lucy Käding und Julius Munte, Juna Barnack und Maximilian Trabant. Foto: hfr

Im 2. Abschnitt waren 375 Einzelstarts und sechs Staffelstarts zu schwimmen. Auch hier gab es Mehrkampfwertungen. Jg. 2015 hatte 200 m Lagen und zwei 100 m Strecken zu schwimmen. Hinter der deutlich führenden Anastasiia Lakman vom SC Delphin Lübeck erreichte Enya Käding einen guten zweiten Platz und unterbot dabei die Pflichtzeit über 100m Freistil. Jg. 2014 verbesserte sich Carla Sophie Brosowsky auf jeder von ihr geschwommenen Strecke, Im Mehrkampf reichte es für Platz vier. In der Wertung Jg. 2012/2013 -200 m Lagen und drei 100 m Strecken – gingen die drei Podestplätze alle nach Ratzeburg. Lucy Käding, Jg. 2012 siegte mit deutlichem Vorsprung, gefolgt von Katharina Hack und Lilli Sophie Lorenz, Jg. 2013. Jg. 2010/2011. Hier gingen die Plätze 1 bis 5 zu den Löwinnen. Carolin Hack siegte vor Mia Käding und Marla Krüger. Vierte wurde Lilly Wilhelmsen und fünfte Juna Barnack. Bei ihr kamen dabei nur drei Strecken in die Wertung, sonst wäre sie vmtl. erste oder zweite geworden. Erst ihren dritten Wettkampf schwamm Hedda Riemenschneider. Sie schwamm dabei erstmals 200m Lagen und 100m Schmetterinig fehlerfrei bis ins Ziel. Freute sich über Platz acht. Im Jg. 2009 und älter startete Isabelle Skambath. Sie verzichtete auf den Mehrkampf, schwamm ausgesucht 50 und 100 m Schmetterling und 100m Freistil und wurde da in der Wertung immer deutlich erste. Bei den männlichen Aktiven erreichten im Jg. 2012/2013 Maximilian Trabant vor Daniel Nichelmann die vordersten Podestplätze. Yichen Lucas Cao wurde sehr guter vierter und Jonas Thiem wurde siebenter, da bei ihm wegen eines Fehlers auf der Lagendistanz deutlich Punkte fehlten. Im Jg. 2010/2011 ging der erste Platz im Mehrkampf an Justus Constantin Brosowsky, gefolgt vom ein Jahr jüngeren Arjen Jonas Aden. Den Jg. 2009 und älter gewann Julius Munte Jg. 2009 vor Stefan Barnack, AK 55, bemerkenswert dabei, dass er nur um 65 WA-Punkte langsamer war als Julius.

Bei den Siegerehrungen wurden dann auch wieder die Kreisehrungen bei den Anwesenden durchgeführt. Nachwuchsschwimmerin des Jahres wurde Katharina Hack, Jg. 2013 vor Enya Käding Jg. 2015 und Klara Tennstedt (Möllner SV) Jg. 2015. Bei den Männern wurde erster Jonas Thiem, Jg. 2013 vor den Möllnern Henry Mai und Noah Hegmann. In der offenen Klasse ab Jg. 2012 erhielt für die Leistungen der Saison 2024/2025 mit deutlichem Vorsprung Lucy Käding, Jg. 2012 vor Carolin Hack und Juna Barnack (beide Jg. 2010). Bei den Männern gewann Julius Munte, Jg. 2009 vor Daniel Nichelmann und Maximilian Trabant, beide Jg. 2012, Mastersschwimmerin und Mastersschwimmer der Saison wurden Isabelle Skambath und Stefan Barnack.

Tags: Aqua SiwaRSV-SchwimmenSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Showdown bei der SHSV – Kurzbahn – Landesmeisterschaft in Kiel

Showdown bei der SHSV – Kurzbahn – Landesmeisterschaft in Kiel

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
94

Kiel (pm). Gleich 15 Aktive des Ratzeburger SV hatten im Vorfeld für das Herbst-Highlight des Schleswig-Holstein Schwimmverbandes (SHSV) auf der...

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
60

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
269

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Schwimmen lernen wie die Profis – Neuer Kurs in Ratzeburg

von Gesine Biller
September 8, 2025
0
186

Ratzeburg (gb/pm). Der Ratzeburger SV – Triathlon bietet in der dritten Auflage einen Schwimmkurs für Erwachsene an. Noch stehen wenige...

Nächster Artikel
Stadtbücherei geht in die Weihnachtspause

Großer Bücherflohmarkt in Bäk

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg