• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Kindermusical über Albert Schweitzer feiert Uraufführung in Mölln

Musiktheater mit Botschaft – 17 Kinder bringen das Leben des Friedensnobelpreisträgers auf die Bühne

von Andreas Anders
Juli 30, 2025
Kindermusical über Albert Schweitzer feiert Uraufführung in Mölln

Probenszene des Kindermusicals „Albert Schweitzer“. Foto: Luca Riepe

112
VIEWS

Mölln (aa). Mit der Uraufführung des Kindermusicals „Albert Schweitzer“ wird am Sonntag, 3. August, um 17 Uhr in der St. Nicolai-Kirche ein außergewöhnliches Theaterprojekt präsentiert. 17 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis fünfzehn Jahren erzählen in Liedern und Szenen die Lebensgeschichte des Friedensnobelpreisträgers – und setzen dabei ein Zeichen für Frieden, Gleichberechtigung und Menschlichkeit.

Das Musical entstand unter der Leitung der jungen Schauspielerin und Regisseurin Luca Riepe, die das Stück selbst geschrieben und inszeniert hat. Musikalisch begleitet wird sie von der Möllner Regionalkantorin Susanne Bornholdt. Gemeinsam mit den Teilnehmenden verbrachten sie die erste Ferienwoche rund um die Nicolai-Kirche, um intensiv zu proben – und sich mit Schweitzers Philosophie der „Ehrfurcht vor dem Leben“ auseinanderzusetzen.

Im Mittelpunkt steht das Leben des aus dem Elsass stammenden Arztes, Theologen, Organisten und Philosophen Albert Schweitzer (1875–1965). Dabei geht das Stück über eine klassische Biografie hinaus: Es richtet den Blick auch auf die Frauen an seiner Seite – darunter Ehefrau Helene Bresslau Schweitzer und Tochter Rhena –, die maßgeblich an der Umsetzung seiner Vision beteiligt waren. Das Musical würdigt so nicht nur das Wirken Schweitzers, sondern setzt zugleich ein deutliches Zeichen für Gleichberechtigung.

Die Inszenierung kombiniert Musik, Schauspiel und eine starke inhaltliche Aussage. Die Themen, die Schweitzers Leben prägten – medizinische Hilfe, Engagement für den Frieden, Verantwortung für Mensch und Natur – erscheinen angesichts aktueller globaler Herausforderungen wie Krieg, Umweltzerstörung und sozialer Ungleichheit aktueller denn je.

Die Veranstaltung ist Teil des Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahres 2025 und richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Der Eintritt kostet 7 Euro, Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.

Veranstaltungsdetails:
• Uraufführung: Sonntag, 3. August 2025, 17 Uhr
• Ort: St. Nicolai, Am Markt 12, 23879 Mölln
• Eintritt: 7 Euro (Abendkasse)
• Inszenierung und Regie: Luca Riepe
• Musikalische Leitung: KMD Susanne Bornholdt

Tags: Mölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
89

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg