• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Stichhaltige Gründe für Abstand: Hornissen und Wespen nisten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
Stichhaltige Gründe für Abstand: Hornissen und Wespen nisten an ungewöhnlichen Orten

Hornissen haben sich eine der Tischtennisplatten am Menzer-Werft-Platz als Domizil erwählt. Foto: Stadt Geesthacht – Vanessa Álvarez

102
VIEWS

Geesthacht (pm). Augen und Ohren auf, heißt es aktuell auch im Geesthachter Stadtgebiet. Denn Wespen und Hornissen sind derzeit vermehrt unterwegs und mit dem Bau ihrer Nester beschäftigt – und das auch an (aus menschlicher Sicht) ungünstigen Orten.

Aktuellster Fall: Hornissen haben sich eine der Tischtennisplatten am Menzer-Werft-Platz als Domizil erwählt. Unterhalb der Spielplatte hängt bereits ein stattliches Nest. Immer wieder steuern Hornissen den grau-braunen, etwa 20 Zentimeter messenden Bau an. „Grundsätzlich sind die Hornissen friedlich und nicht aggressiv Grundsätzlich sind Hornissen friedlich und nicht aggressiv. Ein Hornissenstich stellt in der Regel keine besondere Gefahr dar, denn das Hornissengift ist nicht toxischer als das von Bienen“, sagt Vanessa Álvarez vom Fachdienst Umwelt des Geesthachter Rathaus. Panik sei nicht angebracht, Vorsicht indes schon. „Bitte halten Sie Abstand von dem Nest und spielen Sie in diesen Tagen dort kein Tischtennis. Wenn Personen dem Nest zu nahe kommen oder sogar Bälle in Richtung des Nestes spielen, könnte das die Hornissen aufschrecken und sie könnten versuchen, sich zu verteidigen.“ Eine Fachfirma wurde bereits mit der Umsiedlung des Nestes beauftragt.

Ebenfalls am Menzer-Werft-Platz – dieses Mal in der Nähe der Dirt-Bike-Strecke – wurde am Montag (7. Juli) ein Wespennest umgesiedelt und auch am Sportplatz an der Westerheese musste die Umsiedlung eines Wespennestes wegen seiner Nähe zum Sportbetrieb beauftragt werden. Ein weiterer kurioser Nestplatz in diesem Jahr: In den Hohlräumen einer metallenen Sitzbank hatten Wespen nahe der Volleyball-Anlage in Grünhof-Tesperhude den Nestbau begonnen.

„Wir werden noch bis in den September/Oktober mit Wespen- und Hornissennestern zu tun haben. Grundsätzlich freuen wir uns, wenn die Insekten sich in Geesthacht wohlfühlen – das ist ja auch ein Zeichen dafür, dass die Tiere bei uns einen intakten Lebensraum vorfinden, was unser Ziel ist. Wenn die Insekten aber in stark genutzten, öffentlichen Bereichen ihre Nester bauen, müssen wir uns das anschauen und gemeinsam mit weiteren Fachleuten die Situation bewerten, um dann gegebenenfalls tätig zu werden“, sagt Vanessa Álvarez.

Wer Wespen- oder Hornissennester im öffentlichen Raum entdeckt, melde diese unter umwelt@geesthacht.de

oder der Telefonnummer 04152 13336. Wichtig für die Einordnung: Hornissen und Wespen unter besonderem Schutz. Ein bewohntes Nest zu entfernen ist darum nicht nur wegen der Verletzungsgefahr nicht zu empfehlen – wer die Insekten einfängt, tötet oder auf eigene Faust ein Nestentfernt, kann mit Bußgeldern belangt werden.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
198

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
21

Witzeeze (pm). Für seine außergewöhnlichen Verdienste zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bewohner wurde Dennis Gabriel am Donnerstag, 16. Oktober...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
27

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Baubeginn für neues Hauptpumpwerk in Mölln: Parkplatz am Ziegelsee wird gesperrt

Workshop zum Parkraummanagementkonzept der Stadt Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
556

Mölln (pm). Die Stadt Mölln lädt alle Interessierten herzlich zu einem Workshop am Donnerstag, 6. November 2025 zum kommunalen Parkraummanagementkonzept...

Nächster Artikel
Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Waldführung: Davor und danach – ein Blick hinter die Waldkulisse

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg