• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Workshop ‚Social Media – Erhöhe deine Reichweite‘

von Pressemitteilung
Juni 7, 2025
Workshop ‚Social Media – Erhöhe deine Reichweite‘

Juliane Celik. Foto: hfr

55
VIEWS
Geesthacht (pm). Am Sonnabend, 21. Juni 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg zu dem Workshop „Social Media – Erhöhe deine Reichweite“ in Geesthacht ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 10 Uhr bis15 Uhr.
In einer zunehmend digitalen Welt ist Social Media zu einem der wichtigsten Werkzeuge geworden, um
Menschen zu erreichen, Meinungen zu beeinflussen und Netzwerke zu knüpfen. Für Frauen in der
Kommunalpolitik bietet es eine einzigartige Chance, ihre Botschaften direkt und authentisch zu verbreiten,
eine engagierte Gemeinschaft aufzubauen und politische Inhalte mit einem breiten Publikum zu teilen. Social
Media ermöglicht es, in Echtzeit auf aktuelle Themen zu reagieren und so die öffentliche Wahrnehmung
aktiv mitzugestalten. Wer heute in der Politik erfolgreich sein möchte, kommt an Social Media nicht vorbei.
Die Referentin Juliane Celik, Manager of Excellence, ist verantwortlich für das Marketing bei einem
führenden Beratungsunternehmen sowie für die Leitung der qtec Academy. Die Agenda für den KopF
Workshop beinhaltet die Einführung in Social Media für die Kommunalpolitik und ist daher auch für
Anfängerinnen geeignet. Es wird über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Sicherheit aufgeklärt. Nach
einer Schulung zur Content-Erstellung und Strategie Planung, starten die Teilnehmerinnen direkt in
Praxisübungen auf dem eigenen Instagram Account. Zum Abschluss gibt es Tipps zum Aufbau einer
Community und dem Gewinnen von Followern.
Der Workshop richtet sich an alle Frauen im Herzogtum Lauenburg, die bereits in der Kommunalpolitik tätig
sind oder sich gerne kommunalpolitisch engagieren möchten. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine vorherige
Anmeldung notwendig. Dazu bitte bis spätestens 18.06.2025 eine E-Mail an: anmeldung@kopf-rz.de
schicken. Der genaue Veranstaltungsort wird mit der Bestätigung bekannt gegeben. Die Kostenbeteiligung
beträgt 5 Euro. Getränke und ein kleiner Mittagsimbiss sind inbegriffen. In den Pausen bleibt Zeit für den
gemeinsamen Austausch und überparteiliches Frauennetzwerken.
Das Logo des Kommunalpolitischen Frauennetzwerkes. Foto: hfr
Diese Veranstaltung für Frauen wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie
und Senioren und ist eine Kooperation mit der Geesthachter Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky.
Tags: FrauenberatungGeesthachtKommunalpolitikKopFWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
62

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
342

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Nächster Artikel
‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg