• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Buchvorstellung und Diskussion zur AfD

‚Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen‘

von Pressemitteilung
März 18, 2025
Buchvorstellung und Diskussion zur AfD

Die Organisatoren der Buchlesung am 18. März 2025 in Mölln möchten den Dialog über Demokratie in der Stadt stärken: Nico Gallandt (Kirchengemeinde Mölln), Pastor Matthias Lage (Kirchengemeinde Mölln), Astrid Bußenius (Verein Miteinander leben) und William Boehart (Moderator, Autor und Historiker). Foto: KKLL, Hilke Lage, hfr

101
VIEWS

Mölln (pm). Im Polleyn-Zentrum findet heute (18. März) ab 19 Uhr eine Buchvorstellung mit Diskussionsrunde statt, zu der die Kirchengemeinde Mölln zusammen mit dem Verein Miteinander leben einlädt. Im Anschluss ist eine Diskussion geplant. Der Eintritt ist frei. Im Fokus steht das Buch Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen von Dr. Hendrik Cremer, das sich mit der wachsenden Popularität der AfD und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik auseinandersetzt.

Mölln von oben. Foto: Anders

Gemeinsam ins Gespräch kommen – alle sind eingeladen

„Als Kirchengemeinde sehen wir es auch als unsere Aufgabe, den demokratischen Diskurs in Mölln zu fördern und zu hinterfragen, wie wir mit politischen Veränderungen umgehen“, sagt Pastor Matthias Lage, Mitglied des pastoralen Teams in Mölln. „Die Veranstaltung ist dann gelungen, wenn wir möglichst viele Menschen zum aktiven Mitmachen bewegen können.“

Dr. Hendrik Cremer wird Passagen aus seinem Buch vorstellen und zentrale Punkte erläutern. Der Autor zeigt anhand vieler Belege aus Parteiprogrammen und Bundestagsreden auf, dass die von der AfD ausgehende Gefahr im öffentlichen Diskurs nicht ausreichend abgebildet wird. Die Partei wird häufig als „rechtspopulistisch“ bezeichnet, wobei ihre wahren Ziele und ihre Gewaltbereitschaft nur unzureichend thematisiert werden – trotz hoher Zustimmungswerte.

Im Anschluss an die Buchvorstellung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und über die gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit dem Erfolg der AFD verbunden sind, zu sprechen. Dr. William Boehart, Historiker und langjähriger Archivar im Herzogtum Lauenburg, übernimmt die Moderation.

Demokratie in Mölln stärken

Für das Möllner Pastorenteam mit Matthias und Hilke Lage ist es wichtig, durch niedrigschwellige Angebote stetig das Miteinander und die politische Bildung zu fördern. Im vergangenen Jahr feierte die Kirchengemeinde mit einem großen Bündnis den 75. Jahrestag des Grundgesetzes und lud zu Gesprächen auf einem eigens dafür eingerichteten Marktplatz ein. „Es ist entscheidend, dass sich Menschen begegnen und einander zuhören“, sagt Pastor Lage. „Wir möchten ein klares Zeichen für Demokratie setzen. Mölln ist bunt, vielfältig, inklusiv und vor allem demokratisch!“ Die Buchvorstellung im Polleyn-Zentrum setzt diese Tradition fort und fördert erneut den Dialog.

Kirchengemeinde lädt alle Fraktionen aus Mölln ein

Pastor Matthias Lage hat alle politischen Fraktionen aus Mölln eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. „Ich freue mich, wenn Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen politischen Lagern am 18. März mit uns diskutieren“, sagt er. „Dies fördert einen offenen und konstruktiven Dialog über die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht.“

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgLesungMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
89

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
32

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Michael Sauerland zum Kreispräsidenten gewählt

Michael Sauerland zum Kreispräsidenten gewählt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg