• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Offenes Planungstreffen für ‚kleines Möllner Weihnachtswunder‘

von Pressemitteilung
September 14, 2018
Offenes Planungstreffen für ‚kleines Möllner Weihnachtswunder‘

Kleines Weihnachtswunder 2017 in Mölln: So nah an der wahren Weihnacht sind sicher nicht viele Aktionen. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Der Geist der wahren Weihnacht im kleinen Weihnachtswunder für Mölln und das Herzogtum

1. Offenes Planungstreffen 21.09. um 18:00Uhr im Sportheim der MSV am Waldsportplatz

Mölln (pm). Ja, ist den schon Weihnachten? Für die meisten von uns sicherlich in zirka drei Monaten und insgeheim freuen wir uns doch jetzt schon auf diese Zeit. Für einige Menschen wird es aber nicht so fröhlich, gesellig, lecker… Das ‚kleine Weihnachtwunder‘ kann keine Familie, Gesundheit oder finanzielle Sicherheit schaffen, aber ein bißchen Herzenswärme.

2017 startete diese Aktion ganz kurzfristig und mit fast 400 Paketen war es ein überwältigender, tränenreicher, emotionaler und wundervoller Erfolg. Für wen sind die liebevoll gepackten Pakete eigentlich?

Der Schwerpunkt liegt dabei vor der „Haustür“, also regional. Besonders wichtig ist den beiden Initiatorinnen, Stefanie Schmidt und Birgit Waniorek, die Unabhängigkeit- hier steht keine große Organisation, kein Verein, nur Menschen die direkt und unkompliziert ein wenig Glück geben möchten. Für das Packen, die Ausgabe, Auf- und Abbau werden neben den Geschenken in den Paketen auch Helfer gebraucht. Das Orga-Team ‚Kleines Weihnachtswunder‘ freut sich da über jede helfende Hand. In 2017 hat das schon wunderbar, mit viel Spaß und Engagement geklappt, doch dieses Jahr können es gerne noch mehr Päckchen werden.

Wer bekommt die Geschenke? Einfache Antwort: jeder, der eines braucht.

…Kleinkind, Teenager, Senior, Hausfrau, Tierbesitzer, Alleinlebender, Moslime, Handwerker, Jude, Väter, Omas oder Christ

Es wird keine Prüfung einer Bedürftigkeit geben, wer ein Geschenk für sich oder jemand anderen braucht, kommt am 24. Dezember 2018 zum Sportheim der Möllner Sportvereinigung am Waldsportplatz und bekommt dort eines von den Weihnachtsfrauen und -männern überreicht. Kostenfrei! Fertig!

Wer sich gerne, wie auch immer, beteiligen möchte am kleinen Weihnachtswunder, ist herzlich und unverbindlich eingeladen, zum offenen Planungstreffen, mit Informationen zum Inhalt der Pakete, Terminen, Organisatorischem und netten Menschen am Freitag, 21. September 2018, um 18 Uhr ins Sportheim der Möllner Sportvereinigung am Waldsportplatz zu kommen.

Fragen zum Planungstreffen und rund um das kleine Weihnachtswunder an 0160/90345038. Emotionen und Bilder über FB: kleine weihnachtswunder für Mölln und das Herzogtum Lauenburg oder Instagram: moellner_weihnachtswunder

Tags: Kleines WeihnachtswunderMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
389

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
151

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Was ist Rassismus?

Was ist Rassismus?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg