• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Entdeckungstour zu den Steinen und Bernsteinen

von Pressemitteilung
November 18, 2024
Entdeckungstour zu den Steinen und Bernsteinen

Erdgeschichte entdecken. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

86
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Steine am Kliff oder Bernsteine am Strand, dass sind die Themen des GeoParks Nordisches Steinreich am Wochenende. Denn der November ist ein perfekter Monat, um sich einmal in aller Ruhe, auf die Suche nach spannenden Steinen zu machen.

Vom 35 bis 50 Millionen Jahre alten baltischen Bernstein bis zu weit über eine Milliarde Jahre alten Gesteinen sind an der Ostseeküste viele Schätze aus vergangenen Zeiten zu finden. Und das nicht nur bei Tag. Besonders Bernstein, aber auch Donnerkeile (66 Millionen Jahre alte Tintenfische) und andere fossile Calcite lassen sich sehr gut mit einer UV-Taschenlampe entdecken. Darum führt der GeoPark unter dem Motto „Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand“ am 22. November in Scharbeutz, am 23. November in Travemünde und am 24. November in Boltenhagen ein in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht. Die UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Bernsteinsuche mit UV-Licht. Foto: Geopark, hfr

Wer lieber tagsüber das Kliff von Travemünde erkunden will und frisch ausgespülte Fossilien und Gesteine entdecken möchte, der ist am 23. November bei der 2-stündigen Steinwanderung besonders gut aufgehoben. Gemeinsam mit anderen und einer Menge Spaß kann man jetzt beobachten, begreifen und entdecken, wenn einem die Geologen des GeoParks zeigen, wie man die begehrten Schätze der Erdgeschichte findet. Hier erfährt man, wie und wo man fündig wird und welche Geschichten in seinen Fundstücken stecken. Mit vielen interessanten naturwissenschaftlichen Informationen erzählen die GeoPark Geologen packende Erd- und Klimageschichten aus Milliarden von Jahren. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung und die Anmeldung finden sich auf dem Veranstaltungskalender der Homepage des GeoParks Nordisches Steinreich (tickets.geopark-nordisches-steinreich.de)

Die kommenden Termine auf einen Blick:

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand (Haffkrug/Scharbeutz)

  • 22. November 2024, 19:00 – 20:30
  • 15,-/Pers..
  • Mit Anmeldung unter:https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

GeoOstsee: Steinwanderung am Brodtener Steilufer (Travemünde)

  •  23. November 2024, 12:00 – 14:00
  • 15,-/Pers.
  • Mit Anmeldung unter:https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand (Travemünde)

  • 23. November 2024, 17:00 – 18:30
  • 15,-/Pers.
  • Mit Anmeldung unter:https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand (Boltenhagen)

  • 24. November 2024, 17:00 – 18:30
  • 15,-/Pers..
  • Mit Anmeldung unter: https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/
Tags: AusflugGeoPark Nordisches SteinreichGeschichteOstsee

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
72

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
124

Geesthacht (pm). Fahrten mit der historischen Stadtbarkasse Piep sind am Sonnabend, 27. September 2025, möglich. Denn die Stadt Geesthacht beteiligt...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
48

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Mit dem Nachtwächter durch das spätsommerliche Ratzeburg

von Pressemitteilung
August 25, 2025
0
518

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 5. September 2025, lädt die Tourist-Info Ratzeburg um 19.30 Uhr zur nächsten öffentlichen Führung in spätsommerlicher...

Nächster Artikel
Anhaltende Wärme belastet Badegewässer – Warnung für Ratzeburger See und Küchensee

Ratzeburg vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gründung der Bundesrepublik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg