• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Heimische Eulenwelt – Faszination unserer Natur

von Pressemitteilung
August 31, 2018
Heimische Eulenwelt – Faszination unserer Natur

Foto: Eulenschutz-Verband/Dirk-Peter Meckel

1.2k
VIEWS

Klein Zecher (pm). Am Sonnabend, 8. September, um 18 Uhr findet in der Alten Schule von Klein Zecher, Am Müllerweg 1, ein Vortrag von Dirk-Peter Meckel statt. Meckel ist stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Eulen-Schutz und Projektleiter für die Artenhilfsprogramme Schleiereule und Steinkauz in Schleswig-Holstein. In einer sehenswerten Bildpräsentation wird eindrucksvoll aus seiner jahrzehntelangen praktischen Arbeit im Eulenschutz berichtet.

Dirk-Peter Meckel vermittelt Wissenswertes aus der vielfältigen und geheimnisvollen Welt der 8 in unserem Land vorkommenden Eulenarten mit ihren überragenden Sinnesleistungen. Außerdem werden Präparate vorgestellt und die verschiedenen Eulenstimmen können angehört werden.

Auf der ganzen Welt gibt es 133 Eulenarten, davon sind Käuze die kleinste Eulenart. Sie sind nur vierzehn Zentimeter groß. Uhus gehören zu den großen Eulenarten. Eulen sind nachts unterwegs, sie sind Fleischfresser und ihre Hauptnahrung sind Mäuse. Deshalb werden Eulen und Käuze auch als Nachtgreifvögel bezeichnet. Sie können ausgezeichnet hören und sehen. Das Weibchen legt vier bis sieben Junge auf den nackten Boden des Nistplatzes. Nach einer Brutzeit von 32 bis 34 Tagen beginnen die Jungen zu schlüpfen. Im Alter von etwa 60 Tagen beginnen die Jungen zu fliegen. Erst zehn Wochen nach ihrem ersten Flugversuch werden die Jungen selbstständig und verlassen ihre Mutter . Über vieles mehr aus dem Leben der Eulen, wird Dirk-Peter Meckel referieren.

Der Landesverband Eulen-Schutz in Schleswig-Holstein e.V. wurde 1981 zum Schutz unserer heimischen Eulenarten gegründet. Der Verband führte bis 2006 das von der schleswig-holsteinischen Landesregierung geschaffene Artenhilfsprogramm „Wiedereinbürgerung des Uhus in Schleswig-Holstein“. Es zählt mittlerweile zu einem der erfolgreichsten Wiedereinbürgerungsprojekte in Europa. Der Landesverband Eulen-Schutz begleitet heute sehr erfolgreich das Bestandsmonitoring dieser größten Eule.

Derzeit werden weitere Schutzprogramme zur Erhaltung unserer bedrohten Eulenarten (Schleiereule, Stein-, Raufuss- und Sperlingskauz) mit einer großen Anzahl an aktiven Mitarbeitern erfolgreich betreut.

Der Eintritt zum Vortrag beträgt 10 Euro, die an den Eulenschutz gehen.

Tags: EulenKlein Zecher

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Zwei entwendete Zigarettenautomaten beschäftigen die Kriminalpolizei

von Pressemitteilung
Juni 22, 2023
0
141

Klein Zecher/Schmilau (pm). Die Kriminalpolizei Ratzeburg ermittelt in zwei Fällen von entwendeten Zigarettenautomaten. In der Nacht vom Sonnabend, 17. Juni...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Diebstahl von fünf Bienenvölker – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
April 28, 2023
0
134

Klein Zecher (pm). Am vergangenen Wochenende (22. Bis 24. April 2023) ist es aus der Straße Am Tiergarten in Klein...

Freiwillige Feuerwehr Nusse bekommt neues Löschgruppenfahrzeug

Bauernhaus brannte bis auf die Grundmauern nieder

von Pressemitteilung
März 29, 2023
0
965

Klein Zecher (pm). In der Nacht vom Dienstag (28. März) auf Mittwoch kam es zu einem Feuer in einem Bauernhaus...

Wald als Klimaschützer: Ein Spaziergang für Baum-Fans

Wald als Klimaschützer: Ein Spaziergang für Baum-Fans

von Pressemitteilung
August 18, 2022
0
35

Herzogtum Lauenburg/Groß Zecher (pm). Der Waldpädagoge und Naturparkführer Walter Plötz lädt am Sonntag, 28. August zu einem Waldspaziergang auf dem...

Nächster Artikel
Tag des ‚Seeluft-Schweins‘ in Buchholz

Tag des 'Seeluft-Schweins' in Buchholz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg