• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Großer Andrang bei der Eröffnung der neuen Skate-Anlage in Mölln

von Andreas Anders
Oktober 23, 2024
Großer Andrang bei der Eröffnung der neuen Skate-Anlage in Mölln

Ab sofort ist die Skate-Anlage auf dem Möllner Schulberg täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Foto: Anders

229
VIEWS

Mölln (aa). Am vergangenen Freitag (18. Oktober 2024) war es endlich soweit: Nach fünf Jahren Planung und nur dreimonatiger Bauzeit wurde die neue Skate-Anlage auf dem Schulberg in Mölln offiziell eröffnet. Die rund 330 Quadratmeter große Anlage aus frischem Beton ersetzt die alte, in die Jahre gekommene Skate-Anlage und bietet nun beste Bedingungen für Skateboarder, BMX-Fahrer und Scooter-Roller-Fans. Zur feierlichen Einweihung strömten zahlreiche Möllner und Gäste auf den Schulberg – die Veranstaltung war ein voller Erfolg.

Die Eröffnung begann mit einer Begrüßung durch Stadtjugendpfleger Christian Marquardt und Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann sowie Mitgliedern des Möllner Kinder- und Jugendbeirats. Anschließend übergab Fiedermann die neue Skate-Anlage offiziell der Jugend. Die Begeisterung war spürbar, als nach der Zeremonie ein buntes Programm mit beeindruckenden Showeinlagen aus der Skate-, Scooter- und BMX-Szene begann. So gab es unter anderem Tipps für Skate-Anfänger von Volker Lux, Deutscher Vize-Meister in der Halfpipe.

Offizielle Eröffnung von Möllns neuer Skateanlage. Foto: Anders

Nach den Showeinlagen durften die Kinder und Jugendlichen endlich die Anlage selbst erobern. Viele nutzten die Gelegenheit, ihre ersten Runden auf der neuen Fläche zu drehen und sich von den anwesenden Profis hilfreiche Tipps zu holen. Ein DJ sorgte bis in den Abend hinein für musikalische Unterhaltung und rundete das abwechslungsreiche Programm unter anderem mit einem Skatecontest ab. Dank der sozialen Kooperationspartner gab es zudem zahlreiche Verpflegungsstände, die für das leibliche Wohl sorgten.

Volker Lux, Deutscher Vizemeister im Halfpipeskating gab Tipps für Anfänger. Foto: Anders

Die neue Skate-Anlage, die direkt an das Jugendzentrum „Takt-Los!“ grenzt, bietet nicht nur ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten, sondern auch eine direkte Anbindung an die örtliche Jugendarbeit.

Schließlich wurde die Anlage für die zahlreichen Gäste freigegeben. Foto: Anders

Die neue Anlage wird aus Mitteln der AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord e. V. und des Landesamtes für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung Schleswig-Holstein gefördert, die insgesamt bis zu 100.000 Euro für das 320.000 Euro teure Projekt bereitstellten. Auch die Vereinigten Stadtwerke trugen durch einen Preisnachlass bei den Flutlichtmasten, die im Laufe dieser Woche installiert werden sollen, zur erfolgreichen Realisierung bei. Das Licht kann dann künftig ab Einbruch der Dämmerung per Buzzer aktiviert werden. Ab sofort ist die Skate-Anlage täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet – ein neuer Treffpunkt für Möllns Jugend und alle, die den Skatesport lieben.

Tags: MöllnSkateranlage

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
91

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
54

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Neuwahl des Ratzeburger Jugendbeirates

Neuwahl des Ratzeburger Jugendbeirates

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg