• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Brückenfest zum Tag der Deutschen Einheit

von Gesine Biller
Oktober 4, 2024
Brückenfest zum Tag der Deutschen Einheit

Die Festwiese für das Brückenfest zum Tag der Deutschen Einheit in Kittlitz/Rosenhagen wird zusammen mit dem Parkplatz (im Hintergrund) von der Familie Wannags vorbereitet und zur Verfügung gestellt. Foto: Gesine Biller

246
VIEWS

Kittlitz (gb). Wenn im Kittlitzer Ortsteil Rosenhagen das alljährliche Brückenfest gefeiert wird, dann geht es nicht um die häufige Freude über einen Brückentag als Urlaubsverlängerung, sondern um die Feier zum Tag der Deutschen Einheit. Menschen aus der Umgebung westlich und östlich der Landesgrenze zwischen Mecklenburg und Schleswig-Holstein treffen sich an der ehemaligen Grenze.

Der Anlass zu diesem Fest – der Brückenbau über den Grenzgraben am 12. Mai 1990 – wurde von den über hundert Anwesenden gebührend gefeiert. Die beiden Freiwilligen Feuerwehren hatten damals über den ehemaligen Grenzgraben eine provisorische Brücke gebaut, die auch von Fahrzeugen genutzt werden konnte. Diese Brücke hatte zweieinhalb Jahre Bestand bis sie durch den heutigen Neubau ersetzt wurde.

Was auf einem kleinen Parkplatz in Rosenhagen vor 34 Jahren begonnen hat, ist mittlerweile zu einem großen und überregional bekannten Fest auf der benachbarten Wiese geworden, die von der Familie Wannags zur Verfügung gestellt wird. Mit dabei ist – seit Anbeginn – der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Tramm, der mit den Gästen unter anderem das Mecklenburg- und das Schleswig-Holstein – Lied intonierte.

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Tramm beim Brückenfest in Rosenhagen. Foto: Gesine Biller

In den Festreden und auch unter den Gästen kam immer wieder die Freude über die erlangte Einheit, die in den Dörfern gelebt wird, zum Ausdruck. Einige Besucher hatten Fotos aus Zeiten der DDR, des Brückenbaues und von vergangenen Festen dabei und gemeinsam erinnerte man sich an das Miteinander, das durch die Grenzöffnung entstanden ist.

Kittlitz Bürgermeisterin Barbara Eggert erklärt anhand alter Fotos den Bau der Brücke zwischen Rosenhagen und Dutzow. Foto: Gesine Biller
Foto der Familie Eggert von der Beschilderung am See bei Rosenhagen. Foto: Gesine Biller
Foto der Familie Eggert vom Abtransport des Grenzzaunes durch den Ehemann der Bürgermeisterin Eggert. Foto: Gesine Biller

Kittlitz` Bürgermeisterin Barbara Eggert erinnerte in ihrer Ansprache an Frieden und Freiheit, welche vor dem Hintergrund der vergangenen Zeiten „gute 50 Meter von dieser Festwiese entfernt“ und den Weltgeschehnissen der Gegenwart, als „besonders hohes Gut der Demokratie zu erhalten“ sind.

Für das leibliche Wohl sorgten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Kneese und Kittlitz mit Erbsensuppe und Bratwurst. Ein Kuchenbuffet und auch ein Getränkewagen rundeten die Versorgung ab.

Tags: BrückenfestFeuerwehr KittlitzKittlitzKneeseTag der deutschen Einheit

Gesine Biller

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Gemeindevertretung Kittlitz tagt am 2. September

von Andreas Anders
August 24, 2025
0
25

Kittlitz (pm). Die Gemeindevertretung Kittlitz kommt am Dienstag, 2. September, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zu ihrer nächsten Sitzung zusammen....

Dörfer zeigen Kunst: Klein und fein in Kittlitz

Dörfer zeigen Kunst: Klein und fein in Kittlitz

von Gesine Biller
August 13, 2025
0
108

Kittlitz (gb). Die kleine Gemeinde Kittlitz bietet alles für einen gelungenen Ausflug. Noch bis zum kommenden Wochenende (16./17. August 2025)...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz und Salem

von Pressemitteilung
Juni 9, 2025
0
76

Kittlitz/Salem (pm). Ab Montag, 16. Juni 2025, lässt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg Baumpflegearbeiten an der Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Kittlitz: Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
650

Kittlitz (pm). Heute Nacht (15. April 2025) kam es gegen 1.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1 bei Kittlitz. Nach...

Nächster Artikel
Ein Abend voller Denkanstöße

Ein Abend voller Denkanstöße

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg