• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zeit zu tanzen!

Ausdrucks-Tanz – Tanz-Theater in der Kulturwerkstatt im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
April 27, 2018
Zeit zu tanzen!

Tanzschnupperstunde mit dem Choreografen Christian Judith (re.). Foto: Anders

558
VIEWS

Mölln (aa). ‚Kein direkter Augenkontakt mit dem Publikum‘, ‚Guckt nicht böse, nicht verliebt, sondern mit neutralem Blick‘ – so hallten Ende April einige Regieanweisungen während einer Schnupperstunde durch den Theatersaal des Robert-Koch-Campus in Mölln. Sie kommen vom Choreografen Christian Judith, der zusammen der Tanzpädagogin Silke Hüttel-Judith einen Tanzkurs der Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow (LHW) leitet.

Alle Menschen können tanzen, ob – groß und klein – alt und jung – auf Beinen und mit Rädern. So richtet sich das Angebot des LHW an wirklich alle, die Freude an Bewegung und Tanz haben und sich ausprobieren wollen. Bis zum 26. Juni soll jeden Dienstag mit Bewegung und Musik ein gemeinsamer Tanz, eine spielerische offene Tanz –Choreographie entstehen. Gesten werden ausprobiert und Bewegungsimpulse werden aufgegriffen. So entsteht eine Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten. Getanzt wird allein, zu zweit und in der Gruppe.

Acht Teilnehmer sind zu dieser ersten Schnupperstunde gekommen. „Wie bekommt man die Rollifahrer mehr ins Zentrum des Geschehens?“, fragt Christian Judith während einer kurzen Pause. Gemeinsam werden Lösungen erarbeitet und anschließend ausprobiert. Voraussetzung um mitmachen zu können, sei die Bereitschaft sich bewegen zu wollen, erklärt der Tanzchoreograf dem Pressevertreter vor Ort. Andererseits werde aber auch ein gewisser Anspruch erhoben. Judith: „Das ist hier keine Beschäftigungstherapie. Jeder Mensch kann tanzen, aber nicht jeder Mensch ist ein Tänzer. Hier geht es um Kunst.“

„Jeder Teilnehmer“, so Christian Judith weiter, „habe seine Besonderheit – egal ob mit oder ohne Handicap. Diese Besonderheiten des Einzelnen wollen wir herausarbeiten und dann am Ende in die Aufführung einarbeiten.“ Doch bevor ein großes Ganzes entsteht, werden erst einmal Bewegungen geübt. Die Grundlage ist hier der zeitgenössische/moderne Tanz, Kontaktimprovisation und Tanztheater. Geübt wird hier die „Umrahmung“. Wie bewegen sich Rollstuhlfahrer und Fußgänger aufeinander zu und umeinander herum, oder kurz: Wie tanzt man zusammen? Bezüglich der Besonderheiten gibt Judith, der selbst beim Tanz ein Laufrad nutzt, ein Beispiel: Er hebt ein Bein und ein Mittänzer tut es ihm gleich. Judith vollendet die Figur, in dem er auch sein zweites Bein hebt. Sein Mittänzer muss passen. Würde auch er sein zweites, sein Standbein, heben, würde er umfallen. Zuvor vielleicht vorhandene Vorstellungen verschwimmen, der Fußgänger ist bei dieser Übung derjenige mit Handicap. Gemeinsam wird daher nach Lösungen gesucht, wie der Tänzer bestimmte Bewegungen auf der Bühne umsetzt. So haut zum Beispiel ein Tänzer mit der Faust auf die Lehne seines Rollstuhls, während die anderen mit dem Fuß aufstampfen. Judith: „Wir wollen eine neue Ästhetik setzen – was ich kann, der andere nicht kann. Wir wollen von einander lernen.“

Tags: InklusionLebenshilfewerk Mölln-HagenowTanzen

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

SoNaTa – Tanz auf der Terrasse im Künstlerhaus Lauenburg mit DJ Vargo

SoNaTa – Tanz auf der Terrasse im Künstlerhaus Lauenburg mit DJ Vargo

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
47

Lauenburg (pm). Am Sonntag, 21. September von 16 Uhr bis 19 Uhr lädt das Künstlerhaus Lauenburg ein zu SoNaTa –...

Tanzen für Kinder und Jugendliche

Kultur auf Dorf-Tour mit Dance for Kids und Hip Hop

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
20

Talkau (pm).  Günter Klose (Ratzeburg) ermuntert am Sonnabend, 20. September 2025 in zwei Workshops Kinder und Jugendliche im Dorfgemeinschaftshaus Talkau ...

Swing-Tanz zurück in Ratzeburg

Swing-Tanz zurück in Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
158

Ratzeburg (pm). Nach dem schönen Erfolg im Frühjahr geht der Swing-Tanzkurs "Swing mit" der Bürgerstiftung Ratzeburg in die zweite Runde: Ab...

Nächster Artikel
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht

Arbeitsmarkt: Unternehmen suchen Mitarbeiter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg