• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

‚Tag des Offenen Denkmals‘ in Geesthacht

Motto: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“

von Pressemitteilung
August 22, 2024
‚Tag des Offenen Denkmals‘ in Geesthacht

Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Pulverfabrik Düneberg, Foto: Dirk Eisermann 2024, Stadtarchiv Geesthacht, hfr

122
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Aus Anlass vom „Tag des Offenen Denkmals“ gibt es am Sonntag, 8. September 2024, auch in der Stadt Geesthacht mehrere Aktionen. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ sind dann drei kostenlose Veranstaltungen in der Elbestadt geplant.

Los geht es um 11 Uhr „Auf Spurensuche mit dem Rad in und um Geesthacht“. Gemeinsam mit dem Heimatbund und Geschichtsverein geht es in Kooperation mit der Tourist-Information Geesthacht vor dem Hintergrund des Tags des Offenen Denkmals auf eine knapp vierstündige Radtour. Treffpunkt ist dann am Menzer-Werft-Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um Voranmeldung in der Tourist-Information unter 04152-131 400 oder per E-Mail an touristinfo@geesthacht.de gebeten.

Eine Änderung vom 22. August 2024. Der angekündigte Vortrag fällt aus: Weiter geht der „Tag des Offenen Denkmals“ dann um 16.30 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Jan Klußmann. Der Geesthachter Stadtarchivar spricht über „Wahr-Zeichen? Der Architekt Hermann Distel (1875-1945) und seine Bauten in Geesthacht“. Hermann Distel zählt zu den bedeutendsten Architekten Hamburgs im 20. Jahrhundert. Auch in Geesthacht hat er über fast 30 Jahre zwischen 1912 und 1942 zahlreiche Arbeiten geschaffen. Das Spektrum reicht von Kirchengebäuden, Wohnhäusern bis hin zu Industriegebäuden und Arbeiterlagern. Manche wie der Wasserturm in Krümmel sind zu inoffiziellen Wahrzeichen geworden. Stadtarchivar Dr. Jan Klußmann stellt das Geesthacht-Gesamtwerk von Distel vor und fragt nach seiner Bedeutung für die Stadt heute.

Veranstaltungsort ist dann das GeesthachtMuseum, Bergedorfer Str. 28. Es wird auch hier um eine Voranmeldung bis zum Donnerstag, 5. September unter touristinfo@geesthacht.de oder 04152-131 400 gebeten.

Zum Abschluss gibt es dann um 18 Uhr ein „Konzert für Flöte und Orgel“ in der St.-Salvatoris-Kirche, Kirchenstieg 1. Die St.-Salvatoris-Kirche ist eins der Kulturdenkmäler Geesthachts. Sie ist die älteste erhaltene Kirche in Geesthacht. Die Vorgängerkirche war die St.-Peter-Kirche. Es wird angenommen, dass die erste Kirche Geesthachts im 10. Jahrhundert errichtet wurde. Im Ratzeburger Zehntregister von 1230 wird die Kirche zu „Hagede“ erstmals erwähnt. Die zweite Kirche, gewidmet dem Apostel Petrus, wurde wahrscheinlich im Jahre 1261 neu errichtet, nachdem die erste Kirche infolge der Flussbettverlagerung der Elbe zerstört worden war. Die Instrumente Flöte und Orgel sind eine beliebte Kombination, in der die Flöte als Soloinstrument erklingen kann und die Orgel als Begleitinstrument eine harmonische und klangliche Grundlage bildet. Das Programm wird eine bunte Zusammenstellung mit Werken und Komponisten aus mehreren Jahrhunderten sein. Dies ist eine Veranstaltung der Ev.-Luth. Gemeinde Geesthacht. Auf der Flöte ist dann Annette Hermeling sowie an der Orgel Kantor Jörn Kuschnereit zu hören. Der Eintritt ist auch hier frei. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Weitere Informationen zum kompletten Programm vom „Tag des Offenen Denkmals“ gibt es im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/

.
Tags: AusflugGeesthachtTag des offenen Denkmals

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
40

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
53

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Nächster Artikel
„Music Connects Europe – Ein Traum von Reisen und Musik“

„Music Connects Europe – Ein Traum von Reisen und Musik“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg