• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Volkshochschule Ratzeburg startet in Herbstsemester

von Pressemitteilung
August 21, 2018
Volkshochschule Ratzeburg startet in Herbstsemester

Volkshochschule Ratzeburg startet in Herbstsemester (vl. hinten) Volkshochschulleiter Holger Martens, Mareile Lutz, VHS Ratzeburg (vl. vorne) Geschäftsführerin Silvia Tessmer, Doreen Wordell, Dozentin für Nordic Walking, Monika Töppler, Dozentin der Sprachkurse für Geflüchtete. Foto: hfr

2.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg startet im September ein bildungs- und ereignisreiches Herbstsemester 2018 mit rund 100 Veranstaltungen in Form von Kursen, Vorträgen und mehr. Das Kursangebot umfasst vor allem die nachfragestarken Bereiche „Kunst und Kultur“, „Gesundheit“ und „Sprachen“, aber auch „Berufsbildung und EDV“ sowie „Gesellschaft“. Insbesondere bei der Gesundheitsvorsorge sind neue Angebote zu finden, wie das „Nordic Walking“ kombiniert mit Tipps zu gesunder Ernährung von Dozentin Doreen Wordell. Sie lädt Anfänger und Fortgeschrittene ein, etwas für die eigene Fitness zu tun, in landschaftlichen schönen Runden um den Küchensee. Auch die beliebten Entspannungskurse „Tai Chi“ von Dozentin Uta Fuchs werden weiter ausgebaut. Kathrin Noruschat ergänzt die Gesundheitssparte mit einem Kurs „Yoga für Jedermann“, erstmalig in Ratzeburg. In der Sparte der Berufsbildung möchte Gert Baller in die Finanzbuchführung einführen.

Neben den Kursangeboten werden auch die Vortragsreihen der „Dienstagsvorträge“ und zur politischen Bildung fortgesetzt. Kulturelle, wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Fragen sollen in diesen beliebten Formaten wieder im Ratssaal des Rathauses erörtert und diskutiert werden. Schon im September starten sie zu den Themen „Frauenwahlrecht“, begleitet von einer Ausstellung im Rathaus, und „Rechtspopulismus im Netz“.

Ergänzend stehen zudem ein Jugendprojekt und eine Exkursion nach Berlin ins Pergamonmuseum auf dem Programm, dass unter www.vhs-ratzeburg.de oder in den ausliegenden Programmheften eingesehen werden kann.

„Unser ehrenamtlich getragenes Volkshochschulangebot wird von Jahr zu Jahr umfangreicher. Dies zeigt auch die jüngst veröffentliche Jahresstatistik des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V.. Die Ratzeburger VHS ist 2017 mit 3.524 geleisteten Unterrichtsstunden in der Erwachsenbildung zur zweitgrößten Volkshochschule im Kreis gewachsen. Und dabei sind noch nicht einmal die vielen Sprachkurse für Geflüchtete mit einbezogen, die natürlich auch im Herbstsemester 2018 fortgesetzt werden müssen“, sagte Volkhochschulleiter Holger Martens zum Start des Herbstsemesters.

Tags: VHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
544

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Digitale Angebote in der Möllner Stadtbücherei

‚Vom kritischen Umgang mit digitalen Medien‘

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Donnerstag,...

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
163

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Gründung der BUND-Ortsgruppe Hohenhorn

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg