• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Energieberatung der Verbraucherzentrale

von Pressemitteilung
Juli 16, 2024
Energiewende nicht durch pauschalen Denkmalschutz blockieren

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

23
VIEWS

Geesthacht (pm). Steigende Energiekosten, komplexe gesetzliche Regelungen und verunsichernde Medienberichte: Das Thema Energie löst viele drängende Fragen aus. Auf Anregung von Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze und Klimaschutzmanagerin Kirstin Boltz gibt es nun wieder Antworten bei der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale. „Es ist es gut, dass die Verbraucherzentrale mit ihren unabhängigen Beratungen wieder hier vor Ort ist. So können unter anderem vielen Fragen, die seit dem Inkrafttreten des Gebäude-Energie-Gesetzes aufgekommen sind, eine passende Antwort geben werden“, freut sich Bürgermeister Olaf Schulze.

Im Gebäude Markt 5 in der Nähe vom Rathaus Geesthacht kann die Beratung nun wieder aufgenommen werden. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger wieder zweimal im Monat individuelle Lösungsvorschläge und nützliche Informationen zur effizienten Energienutzung im Haushalt erhalten.

Die Beratung hilft bei Fragen, wie:

  • Ich möchte mein Haus energetisch sanieren – Welche Maßnahmen sind sinnvoll und umsetzbar? Kann ich Fördergelder in Anspruch nehmen?
  • Ist es an der Zeit, meine Heizungsanlage auszutauschen? Welche Heiztechnik ist die richtige für mich?
  • Passt eine Solaranlage auf mein Dach?
  • Warum ist meine Energiekostenabrechnung plötzlich so hoch?
  • Wie kann ich auch als Mieter Strom und Heizenergie einsparen?

Die unabhängigen Energieberater werden zweimal im Monat im Beratungsbüro Markt 5, Raum 2, informieren und Lösungen für jeden Einzelfall anbieten. An jedem 2. Dienstag im Monat wird Diplom-Ingenieur Michael Kehn von 15 bis 18 Uhr beraten. An jedem 4. Dienstag im Monat wird Diplom-Ingenieur Jörg Conrads von 14:00 bis 18:00 Uhr vor Ort sein. Nur nach einer vorherigen Terminbuchung unter 0431-590 99 40kann dieses Angebot dank öffentlicher Förderung kostenfrei in Anspruch genommen werden.

Haben über die Wiederaufnahme der Energieberatung der Verbraucherzentrale in Geesthacht informiert: Energieberater Jörg Conrads, Carina Vogel (Verbraucherzentrale-Referat Energie / Marketing und Kommunikation), Bürgermeister Olaf Schulze und Geesthachts Klimaschutzmanagerin Kirstin Boltz (von links). Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Neben der persönlichen Beratung in Geesthacht bietet die Verbraucherzentrale auch andere Formate an. So lässt sich für jede Problem- und Fragestellung die passende Energieberatung finden: Wenn die Gegebenheiten vor Ort entscheidend sind, kommt der Energieberater auch ins Haus oder in die Wohnung. Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium können Verbraucherinnen und Verbraucher für einen Eigenanteil von maximal 30 Euro ihre individuelle Situation zu Hause beurteilen lassen – je nach Fragestellung wird die Heiztechnik oder das gesamte Gebäude überprüft. Der Berater gibt Empfehlungen zur zukünftigen Heizungsanlage mit erneuerbaren Energien und zur Nutzung der Sonne. Nach der Beratung wird ein Kurzbericht mit allen relevanten Daten und Handlungsempfehlungen ausgestellt. Für einkommensschwache Haushalte (mit entsprechendem Nachweis) sind alle Beratungsangebote kostenfrei.

Tags: BeratungEnergieGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
27

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Nächster Artikel
ABB setzt Firmendialoge fort

ABB setzt Firmendialoge fort

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg