• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Viele Teilnehmende beim „Staffellauf der Vielfalt“ um den Ratzeburger See

von Pressemitteilung
Juli 11, 2024
Viele Teilnehmende beim „Staffellauf der Vielfalt“ um den Ratzeburger See

Gesine Biller von der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen (li.), Christian Klingbeil und Dr. Ulf Kassebaum vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg begrüßen die zahlreichen Staffelläuferinnen und Staffelläufer zum Start der ersten Etappe des "Staffellaufs der Vielfalt". Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

176
VIEWS

Ratzeburg (pm). Auch in seiner dritten Ausgabe zeigte sich der „Staffellauf der Vielfalt“ rund um den Ratzeburger See von seiner herausfordernden Seite. Widrige Witterungsbedingungen hatten die 27 Kilometer lange Strecke teilweise aufgeweicht und die Etappenorte zur Improvisation gezwungen. Doch all das hielt die zahlreichen Staffelläuferinnen und Staffelläufer, die sich auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Demokratie läuft!“ eingefunden hatten, nicht auf.

Der Staffelstab macht seine Runde, mal ganz schnell im Laufschritt oder im Fahrradkorso, mal ganz langsam auf der Inklusionsetappe oder beim gemächlichen Wandern. Und auch auf dem Wasser konnte das Wetter die Staffelweitergabe nicht verhindern, ganz im Gegenteil. Die Schwimmerinnen und Schwimmer ließen sich vom morgendlichen Regen nicht abhalten und stürzten sich beherzt in das überraschend warme Wasser des Sees. Und der stramme Wind sorgte auf den Segeletappen für schnelle Überfahrten, sodass der Staffelstab tatsächlich pünktlich zum großen „Familienfest der Vielfalt“ gebracht wurde.

Das „Warm up“ zur letzten Staffel von der Schlosswiese zum Festplatz. Foto: Gesine Biller, hfr

Viele kleine Füße sorgten im schnellen Laufschritt für einen grandiosen Einlauf auf dem gut gefüllten Festplatz. Mit einem begeisterten Empfang wurden die LäuferInnen auf der Festbühne begrüßt. Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer und der 1. stellvertretende Stadtpräsident Michael Jäger verfolgten den Einlauf und dankten allen Mitwirkenden für das abermals gelungene ‚Demokratie-Event‘, das trotz des Wetters auf der Strecke und an den Etappenorten einmal mehr viele Menschen für Vielfalt und Toleranz zusammenführen konnten. Die Berichte vom interkulturellen Versorgungszelt in Römnitz, dem nachbarschaftlichen Bratwurstempfang in Utecht, dem Chorkonzert in Buchholz und vor allem vom lautstarken Samba-Event in Rothenhusen mit einer Abordnung der Partnerschaft für Demokratie aus Lübeck machten schnell die Runde.

Eine besondere Staffelstrecke bildete in diesem Jahr die Segel- und Ruderstrecke mit dem Wikingerschiff von Utecht nach Rothenhusen. Foto: Gesine Biller, hfr
In Rothenhusen wurde der „Staffellauf der Vielfalt“ zusammen mit einer Lübecker Samba-Gruppe lautstark gefeiert. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Auch Dr. Ulf Kassebaum und sein Team vom Diakonischen Werk zeigten sich als Organisatoren mit dem diesjährigen Verlauf des Staffellaufs hochzufrieden. Ein großer Dank ging an die DLRG Ortsgruppe Ratzeburg, die den Lauf zu Lande und zu Wasser wieder professionell absicherte.

Zahlreiche Kinder übergaben den Staffelstab auf der letzten Etappe an den 1. stellvertretende Stadtpräsidenten Michael Jäger und Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer (rechts im Bild). Foto: Thomas Biller, hfr

Auch wenn das Wetter dem „Staffellauf der Vielfalt“ nicht gewogen scheint, wird bereits über eine Fortsetzung im kommenden Jahr nachgedacht. Das Event mit seinem Motto „Demokratie läuft!“ hat sich inzwischen zu einem Aushängeschild der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen entwickelt und motiviert, ganz im Sinne des fördernden Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘, viele Menschen sich für Vielfalt und Toleranz aktiv und engagiert zu zeigen.

Tags: Demokratie lebenDemokratiefestLauf der VielfaltPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische SeenRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
426

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
264

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

Nächster Artikel
Kräuterführung „Lieber Kräuterführung oder Pflanzenapp?“ mit Anna Habicht am 12. Mai

„Blüten für Körper und Seele“ Führung im Biosphärenreservat Schaalsee

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg