• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Schule Steinfeld in Mölln- Erweiterungsbauarbeiten begonnen

von Pressemitteilung
Juli 4, 2024
KfW-Förderzusagen im Herzogtum-Lauenburg

Foto: Image by Ralph from Pixabay, hfr

333
VIEWS

Mölln (pm). Aufgrund stetig steigender Schülerzahlen sind die Platzverhältnisse in der Schule Steinfeld in Mölln in den letzten Jahren immer beengter geworden. Übergangsweise mussten bereits Fachräume zu Klassenräumen umfunktioniert werden um dem gestiegenen Raumbedarf gerecht zu werden.

Da mittelfristig nicht von einer sinkenden Schülerzahl auszugehen ist, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg als Schulträger der Schule Steinfeld in den nächsten Tagen mit den Arbeiten an einem vom Hamburger Architekturbüro „trabitzsch dittrich architekten“ geplanten Erweiterungsbau. Dieser wird über sechs Klassenräume inklusive Gruppenräumen, Multifunktionsraum sowie Nebenräume und WC verfügen. Die bereits in der vorletzten Woche aufgestellten Bauzäune künden die anstehenden Arbeiten bereits an. Die Fertigstellung des eingeschossigen Massivholzanbaus mit Gründach und Photovoltaikanlage ist zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 vorgesehen. Dann können die provisorischen Klassenräume im Bestandsbau endlich wieder als Fachräume genutzt werden.

Die Steinfeldschule in Mölln 1981. Foto: Kreisarchiv, hfr

Die Bauarbeiten finden auch während des laufenden Schulbetriebes statt, ein abgegrenzter Bereich des Schulhofes wird den Schülerinnen und Schüler auch während der Bauphase zur Verfügung stehen. Lärmintensive Arbeiten werden in Abstimmung mit der Schulleitung nach Möglichkeit außerhalb der Schulzeit durchgeführt.

Los geht es nach der Baustelleneinrichtung mit Erdarbeiten zur Vorbereitung des Geländes. Diese sollen Ende Juli abgeschlossen sein, so dass dann die Rohbauarbeiten, also das Herstellen der Fundamente sowie die Errichtung der Wände und des Dachstuhls, starten können. Nachdem der Rohbau Ende 2024 abgeschlossen ist, folgen Arbeiten an Fassade, Dach und Innenausbau.

Für die Baustelle wird eine gesonderte Zufahrt eingerichtet um die Zufahrt zur Schule freizuhalten. Dennoch kann es während der Anlieferung von Baumaterial zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen kommen.

Tags: BauenMöllnSchule Steinfeld

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
41

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
71

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Stadtradeln 2024 in Mölln

Stadtradeln 2024 in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg