• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Umbaumaßnahmen im Uhlenkolk erfolgreich abgeschlossen

Neues Zuhause für die Kaninchen

von Pressemitteilung
Juni 19, 2024
Umbaumaßnahmen im Uhlenkolk erfolgreich abgeschlossen

Freuen sich über den abgeschlossenen Umbau im Uhlenkolk_Philipp Bagdahn, Torben Havemann und Roland Franz (von links). Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

747
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln freut sich, eine Umbaumaßnahme im beliebten Umweltzentrum Uhlenkolk bekannt zu geben. In den vergangenen Wochen wurde der Bereich mit den Streichelschafen und Kaninchen überarbeitet. Der Bereich ist zukünftig auch für mobilitätseingeschränkte Personen und Kinderwagen zugänglich und es wurden neue Ställe für die Kaninchen gebaut.

Das Streichelgehege hat einen barrierefreien Rundweg bekommen. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Der Kaninchenstall bietet nun auch Platz für vier Tauben, welche zur bedrohten Rasse „Pommersche Bunte“ gehören. Aktuell können zudem zwei junge Taubenküken beobachtet werden. Insbesondere die jungen Besucher erfreuen sich an den Langohren. Das Füttern der Kaninchen ist allerdings untersagt, da in der Vergangenheit zu viel mitgebrachtes Futter verfüttert wurde. Die Schafe dürfen weiterhin mit Wildfutter, das im Uhlenkolk erworben werden kann, gefüttert werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Umbaumaßnahmen war die Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum Streichelgehege, der zwischen dem Kaninchenstall und dem Schafgehege hergestellt wurde. Dieser Schritt ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen, die Inklusion und Zugänglichkeit im Uhlenkolk zu verbessern und allen Menschen die Möglichkeit zu geben, die Natur und die Tierwelt zu erleben.

An der Baumaßnahme beteiligt waren neben den Uhlenkolk-Mitarbeitern Zimmerer Torben Havemann, Tierpfleger Philipp Bagdahn sowie Forstwirt und Waldpädagoge Roland Franz auch eine Zimmerei aus der Region sowie der städtische Baubetriebshof. Das Uhlenkolk-Team möchte sich zudem herzlich bei der Tischlerei FTW-Nord Gesellschaft bedanken, die zwei Fenster für den neuen Kaninchenstall gesponsert haben. Der neue Kaninchenstall wurde aus unbehandeltem Lärchenholz errichtet, das sich durch seine lange Haltbarkeit auszeichnet und harmonisch in die Umgebung des Uhlenkolks einfügt.

Der neue barrierefreie Zugang zum Streichelgehege. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

„Wir freuen uns über die abgeschlossene Umbaumaßnahme und insbesondere darüber, dass der Bereich um die Kaninchen und Schafe nun noch attraktiver und zugänglicher für alle Besucherinnen und Besucher geworden ist“, resümiert das Team vom Uhlenkolk und eröffnet den kleinen Bauernhof.

Pro Jahr besuchen den Uhlenkolk rund 80.000 Besucherinnen und Besucher. Besonders am Naturerlebnistag am Sonntag, 8. September 2024 werden wieder viele kleine und großen Gäste erwartet.

Tags: AusflugMöllnNaturparkzentrum UhlenkolkUhlenkolk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
57

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
75

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
38

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Nächster Artikel
Ämterwechsel beim Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg

Ämterwechsel beim Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg