• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Über 1.000 Augenzeugen beim Tatort in Niendorf an der Stecknitz

von Pressemitteilung
August 14, 2018
Über 1.000 Augenzeugen beim Tatort in Niendorf an der Stecknitz

Über tausend Gäste fanden sich am lauschigen Sommerabend vor dem Drehort am Herrenhaus ein. Foto: Samuel Klein

3.2k
VIEWS

Niendorf an der Stecknitz (pm). In Schleswig-Holstein gibt es sie überall, diese abgeschiedenen kleinen Dörfer im Nirgendwo, in denen sich Bauer und Kuh noch Gute Nacht sagen. Auch Niendorf an der Stecknitz ist eines dieser beschaulich-romantischen Flecken im äußersten Norden der Republik, in das man sich höchstens durch Zufall einmal verirrt. Am letzten Freitag war eben jenes Örtchen jedoch das Zentrum aller medialen Aufmerksamkeit. Der Grund war die offizielle Premiere des neuen „Tatort“ ‚Borowski und das Haus der Geister‘, der genau hier, in der ländlichen Idylle des 650-Einwohner-Dorfes, gedreht worden war.

Ganz bewusst hatte man sich beim NDR in diesem Ausnahme-Sommer gegen eine Erstaufführung in stickigen Räumlichkeiten mit handverlesener Gästeliste entschieden und stattdessen die ganze Region zu einer außergewöhnlichen Freiluftkino-Veranstaltung ‚op’n Dörp‘ geladen. Möglich gemacht hat dies das renommierte „Norddeutsche Freiluftkino“, welches seit nunmehr 17 Jahren großes Kino für mehrere tausend Besucher pro Saison in die norddeutsche Provinz bringt. Auch die „Tatort“-Premiere war mit über 1.000 Gästen ein voller Erfolg.

Martin Turowski begrüßt die Gäste auf dem roten Teppich. NDR-Intendant Lutz Marmor zeigt sich begeistert von dieser Großveranstaltung des Norddeutschen Freiluftkinos. (v.li.) Regisseur Elmar Fischer, Schauspielerin Sandrine Mittelstädt, Filmclub-Vorsitzender Martin Turowski, NDR-Intendant Lutz Mamor, „Tatort“-Kommissar Axel Milberg, Autor Marco Wiersch, NDR-Redakteurin Sabine Holtgreve, Nordfilm-Produzentin Kerstin Ramke. Foto: Filmclub

Und auch auf dem Dorf durfte der typische Premieren-Glamour natürlich nicht fehlen. Für seine vielen prominenten Gäste hatte Freiluftkino-Chef Martin Turowski im Gras vor der Leinwand extra einen roten Teppich ausgerollt. Zwischen Autogrammstunde und Live-Interview im NDR-Fernsehen äußerte sich Axel Milberg, alias Kommissar Klaus Borowski, dementsprechend auch begeistert von der besonderen Atmosphäre vor der Kulisse des alten Herrenhauses, an dem ein Großteil der Episode gedreht worden war. NDR-Intendant Lutz Marmor war besonders von der brillanten 4K-Projektionstechnik und dem ebenso entspannten wie reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung auf der grünen Wiese beeindruckt und Regisseur Elmar Fischer resümierte: „Das ist die ungewöhnlichste, tollste und schrägste Premiere, die ich jemals hatte“.

Das „Norddeutsche Freiluftkino“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Ratzeburger Burgtheaters, dem Kino in Mölln und dem mitgliederstärksten (derzeit über 1.000) deutschen Filmclub, dem „Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V.“.

Der neue „Tatort – Borowski und das Haus der Geister“ läuft am Sonntag, 2. September, um 20.15 Uhr in der ARD.

Über 1000 Besucher kamen zur großen Premiere Foto: Filmclub

Tags: Norddeutsches FreiluftkinoOpenair KinoTatort

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erfolgreicher Abschluss des Norddeutschen Freiluftkinos

Erfolgreicher Abschluss des Norddeutschen Freiluftkinos

von Andreas Anders
September 4, 2025
0
138

Herzogtum Lauenburg (aa). Mit zwei ausverkauften Abenden im Ratzeburger Kurpark ist am vergangenen Wochenende die Saison 2025 des Norddeutschen Freiluftkinos...

Hinnerk Schönemann beim Norddeutschen Freiluftkino

Hinnerk Schönemann beim Norddeutschen Freiluftkino

von Pressemitteilung
August 25, 2025
0
263

Ratzeburg (pm). Das Finale des Norddeutschen Freiluftkinos wird furios: Aus der Reihe „Nord bei Nordwest“ gibt’s die Weltpremiere der brandneuen...

Norddeutsches Freiluftkino in Grömitz

Norddeutsches Freiluftkino in Grömitz

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
118

Ratzebegurg/Grömitz (pm). Das Norddeutsche Freiluftkino macht einen Ausflug an die Ostsee nach Grömitz: zwei Veranstaltungen direkt an der Seebrücke und...

Norddeutsches Freiluftkino – Wochenende sechs

Norddeutsches Freiluftkino – Wochenende sechs

von Pressemitteilung
August 12, 2025
0
100

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einem kleinen Gastspiel in Grömitz fährt das Norddeutsche Freiluftkino am Freitag und Samstag nach Lauenburg  auf den...

Nächster Artikel
‚Papst Franziskus‘ kommt nach Nusse

'Papst Franziskus' kommt nach Nusse

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg