• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Tanzprojekt in Kooperation mit Geesthachts Gleichstellungsbeauftragter

von Pressemitteilung
Mai 23, 2024
Tanzprojekt in Kooperation mit Geesthachts Gleichstellungsbeauftragter

Tanzen verbindet. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

57
VIEWS

Geesthacht (pm). Ein neues Projekt namens „Tanzen verbindet“ hat in Geesthacht seine Türen für geflüchtete Kinder und Jugendliche geöffnet. Initiiert von der Geesthachter Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky, Regina Runde (Koordinatorin des Evangelischen Familienzentrums Geesthacht) und der Tanzgiesellschaft, bietet dieses Programm eine Plattform für junge Menschen aus verschiedenen Nationen, um gemeinsam zu tanzen und sich zu verbinden.

Anja Nowatzky und Regina Runde betonen die therapeutische Kraft des Tanzes für junge Menschen, insbesondere für diejenigen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben: „Tanzen ermöglicht es, negative Emotionen und Energie zu kanalisieren und auszudrücken. Dies trägt dazu bei, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und zu überwinden.“ Des Weiteren unterstreicht die Geesthachter Gleichstellungsbeauftragte die Bedeutung von Gemeinschaft und Unterstützung durch Tanzaktivitäten: „Tanzen in der Gemeinschaft kann zu einem Gefühl von Zugehörigkeit und Unterstützung führen. Dies kann Menschen dabei helfen, sich in schwierigen Lebenssituationen nicht allein zu fühlen.“

Seit dem 7. Mai treffen sich Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen in zwei Gruppen, um gemeinsam ihre Leidenschaft für Tanz zu teilen. Unter der Anleitung von Tanzlehrerin Yekaterina Kubiz kommen die Vier- bis Siebenjährigen immer dienstags von 14.30 bis 15.30 Uhr und die Acht- bis 15-Jährigen von 15.45 bis 17.45 Uhr in der Tanzgiesellschaft, Wärderstraße 8, zusammen, um ihre Talente zu entdecken und zu entwickeln. Die Teilnahme an diesem Programm ist für alle Kinder und Jugendlichen kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung. Interessierte können sich direkt an Regina Runde wenden, entweder per E-Mail unter familienzentrum.geesthacht@eva-kita.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0157-53614500 (WhatsApp).

„Tanzen verbindet“ ist nicht nur ein Ort des künstlerischen Ausdrucks, sondern auch ein Raum der Solidarität und des Zusammenhalts für junge Menschen, die nach einem Ort suchen, an dem sie sich willkommen und akzeptiert fühlen können. „Dies wollen wir auch im Rahmen des diesjährigen Programmes rund um das 100-jährige Stadtjubiläum präsentieren. Am Sonntag, 16. Juni wird es ab 13.30 Uhr im Festzelt auf dem Menzer-Werft-Platz verschiedene Tanzdarbietungen geben“, verspricht Jan Giesel, der sich in den vergangenen Jahren immer wieder für verschiedene Flüchtlingstanzgruppen engagiert hat.

Das Angebot „Tanzen verbindet“ wird durch das „Aktionsprogramm Familienunterstützende Maßnahmen für Geflüchtete 2024“ gefördert, das darauf abzielt, Integration und soziale Unterstützung für geflüchtete Familien zu fördern.

Tags: GeesthachtGleichstellungTanzen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
24

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Start der Ratzeburger Badesaison

Start der Ratzeburger Badesaison

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg