• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Botschafter für Natur und Mensch in der Region Naturpark Lauenburgische Seen gesucht

von Pressemitteilung
Mai 7, 2024
Botschafter für Natur und Mensch in der Region Naturpark Lauenburgische Seen gesucht

Wanderung durchs Salemer Moor. Foto: Naturpark Lauenburgische Seen

66
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Unter dem Motto “Naturerlebnis mit allen Sinnen und Fachverstand“ startet das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) am 12. September 2024 in Kooperation mit regionalen Akteuren den Lehrgang „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer für die Region Naturpark Lauenburgische Seen.“ Der Naturpark Lauenburgische Seen, das Umweltzentrum Uhlenkolk sowie der Zweckverband Schaalsee-Landschaft haben sich bereits im vergangenen Jahr auf den Weg gemacht, Natur als Kernkompetenz für regionale Wertschöpfung zu sehen.

Natur und Tourismus sind Wirtschaftsfaktoren, die zusammen die regionalspezifischen Werte stärken und vermarkten können. Deshalb sollen authentische Botschafterinnen und Botschafter ausgebildet werden, die die jeweiligen Schönheiten und Eigenarten durch konkrete Erlebnisse vermitteln.

Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer helfen neue Zugänge in der Region Naturpark Lauenburgische Seen zu eröffnen, indem sie mit interessanten Angeboten die Perlen der Region für Besucherinnen und Besucher erschließen. Dafür sind sie speziell für eine Region qualifiziert und damit sowohl Botschafterinnen und Botschafter als auch gleichzeitig Trägerinnen und Träger eines teilweise vergessenen Wissens. Sie vermitteln regionale Heimatgeschichte ebenso wie die Informationen zu den Lebensräumen der Tier- und Pflanzenwelt, sie erläutern kulturlandschaftliche Besonderheiten und machen ganz besondere Naturerlebnisse zugänglich.

Zu den Schwerpunkten des Lehrgangs zählen naturkundliche und andere fachliche Grundlagen ebenso wie Kommunikation, Methodik, Didaktik und die Gestaltung von Naturerlebnissen. Die Teilnehmenden setzen dabei in dem praxisorientierten Lehrgang eigene Themenschwerpunkte und entwickeln diese auf der Basis fundierten Wissens zu attraktiven Naturerlebnis-Angeboten. Der Lehrgang umfasst 70 Stunden zuzüglich Prüfung verteilt auf drei Lehrgangsblöcke.

Der praxisorientierte Lehrgang entspricht dem bundesweit anerkannten Standard der staatlichen Natur- und Umweltbildungseinrichtungen. Eine ideale Weiterbildung für Akteurinnen und Akteure der Naturschutzverbände, der Land- und Forstwirtschaft, der Jagd, Reiseleitungen, Gäste- und Wanderführerinnen und -führer.

Interessierte erhalten nähere Informationen über die Rahmenbedingungen, Termine und die Kursgebühren im Internet unter www.bnur.schleswig-holstein.de

oder bei Dörte Paustian, Telefon 04347 704-785. Bewerben können sich Menschen, die aus der Region kommen und zu einem landschafts- und naturverträglichen Tourismus beitragen oder beispielsweise Kenntnisse auf dem Gebiet der Natur- und Landschaftsführungen vertiefen möchten.
Tags: Naturpark Lauenburgische Seen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
106

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Ranger-Kanutour und Wanderung im Land der Seen und Wälder

Ranger-Kanutour und Wanderung im Land der Seen und Wälder

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
65

Dargow/Groß Zecher (pm). Das Rangerteam des Naturparks Lauenburgische Seen laden am Sonntag, 31. August 2025 zu einem ganz besonderen Natur-Highlight...

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
27

Farchau (pm). Die Fledermausabende im Naturpark geben Einblicke in das Leben der faszinierenden Nachtiere. Die Fledermausforscherin Nora Wuttke begleitet am Freitag,...

Naturpark-Touren: Natur meets Kultur

Naturpark-Touren: Natur meets Kultur

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
67

Behlendorf (pm). Eine Entdeckungstour mit Naturparkführer Torsten Kubbe ist immer spannend. Zu vielen Tieren und Pflanzen am Wegesrand weiß er...

Nächster Artikel
‚Demokratie-Café‘ des Ratzeburger Seniorenbeirats schaut auf regionale Aspekte der Kriminalprävention

'Demokratie-Café' des Ratzeburger Seniorenbeirats schaut auf regionale Aspekte der Kriminalprävention

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg