• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Gefahren und Risiken richtig einschätzen

Ohne Angst und Frust draußen unterwegs - Fortbildung für Gruppenleitungen

von Pressemitteilung
April 11, 2024
Gefahren und Risiken richtig einschätzen

Image by NoName_13 from Pixabay

140
VIEWS

Mölln (pm). Ein Aufenthalt im Wald bietet Kindern und Jugendlichen eine Fülle elementarer Erlebnis- und Entwicklungsräume, die ihnen durch eine übermäßige Angst vor eventuellen Gefahren nicht vorenthalten werden sollten. Dennoch erwarten uns dort draußen andere Herausforderungen als drinnen. „Nur mittels der richtigen Einschätzung von möglichen Risiken kann die Zeit unter freiem Himmel entsprechend gut vorbereitet werden. Es ist von daher wichtig, dass Gruppenleitungen dafür über notwendiges Hintergrundwissen verfügen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen kennen“, betont Patrick Rösen, Leiter vom Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln die Bedeutung von richtiger Vorbereitung bei allen Unternehmungen im Wald.

Welches Risiko droht bei Zeckenbissen? Sollte ich die wilden Brombeeren noch essen? Ist der Wind bereits zu stark, um rauszugehen? Drohen tatsächlich Gefahren durch die Ausbreitung von Wölfen in Deutschland? Welche Pflanzen in Wald und Flur sind giftig? Inhalt dieses praxisorientierten Seminars am Freitag, 17. Mai, von 10 bis 17 Uhr im Möllner Umweltzentrum Uhlenkolk ist eine fundierte Aufklärung über mögliche Risiken im Freiland und wie sich Leitungspersonen darauf vorbereiten können. Gefahren und Risiken bei Veranstaltungen draußen können so anschließend besser eingeschätzt werden. Dafür werden notwendige Hintergrundinformation in Form eines Input vermittelt. Die Teilnehmenden erarbeiten sich anschließend anhand bereitgestellter Materialien eine Übersicht zu waldtypischen Gefahren. Gemeinsam wird ein sachgemäßes Verhalten als Leitung von Gruppen im Gelände diskutiert.

Die Leitung übernehmen Johannes Plotzki (Referent für Naturbildung) und Johanna Freygang (Biologin und Erzieherin). Roland Franz vom Umweltzentrum Uhlenkolk unterstützt das Team von LANDSCHAFTSABENTEUER dabei mit seinem Fachwissen als ausgebildeter Forstwirt, wenn es etwa um das wichtige Thema Totholz und Windbruch im Wald geht.

Die Kosten für die ganztägige Fortbildung unter freiem Himmel betragen 11- Euro inklusive Teilnehmerunterlagen. Anmeldungen können direkt an den Anbieter LANDSCHAFTSABENTEUER per Mail an anmeldung@landschaftsabenteuer.de

gesendet werden.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Lesefreu(n)de Spezial in der Geesthachter Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
6

Geesthacht (pm). Der Herbst bringt etwas ganz Besonderes für Geesthachts jüngere Leseratten! Mit dem Lesefreu(n)de Spezial finden zwei Sondertermine der...

Neues Projekt „LAND-GRAZIEN Girls“ unterstützt Mädchen bei Gewalt in jungen Beziehungen

Neues Projekt „LAND-GRAZIEN Girls“ unterstützt Mädchen bei Gewalt in jungen Beziehungen

von Gesine Biller
Oktober 9, 2025
0
8

Herzogtum Lauenburg/Sandesneben (pm).  Erste Liebe, erste Beziehung - und manchmal auch erste Gewalt. Mit dem neuen Projekt „LAND-GRAZIEN Girls" bietet...

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
33

Mölln (pm). Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mölln wurden neue personelle Entscheidungen getroffen. Cira Ahmad trat nach vielen Jahren engagierter...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
10

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Nächster Artikel
Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene an

Riesenandrang beim Nordtest Schwimmen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg