• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Einführung einer Kurabgabe für Übernachtungsgäste in der Stadt Ratzeburg

Neues aus dem Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
April 2, 2024
„Immer wieder samstags…“

Die Inselstadt Ratzeburg aus der Vogelperspektive. Foto: Burkhard Kuhn, hfr

1.4k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 27. März tagte der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Ratzeburg. Die Fraktion der SPD nimmt zur Sitzung Stellung:

„Unsere Fraktion hatte zur obigen Sitzung einen Antrag auf Prüfung zur Einführung einer Kurabgabe für Übernachtungsgäste in der Stadt Ratzeburg eingebracht. Ziel sollte es sein, dass die Verwaltung prüft, welchen Effekt die Einführung einer solchen Abgabe, die an die vergleichbaren Städte angelehnt sein sollte, auf die Stadt hätte. Welche Kosten entstehen? Was darf mit dem Geld finanziert werden? Wie hoch ist der Aufwand für die Betriebe, die mit der Umsetzung befasst sein würden? Wie sieht es mit den Auswirkungen auf Reha-Gäste in der Stadt aus? Welche Übernachtungszahlen können zugrunde gelegt werden? Welche positiven Effekte hätte die Erhebung auf den Haushalt und touristische Maßnahmen? Diese und noch mehr Fragen sollen abgeklärt werden, bevor über eine Einführung entschieden werden wird. Wir freuen uns, dass der Ausschuss einstimmig unserem Antrag gefolgt ist und nun eine entsprechende Prüfung durch unsere Verwaltung erfolgen wird.

Die SPD-Ratzeburg und ihre Fraktion in der Stadtvertretung kämpfen nun bereits mehrere Jahre für die Erhebung einer Kurabgabe von Gästen, die in unserer Stadt übernachten. Die Gründe dafür sind vielfältig. So bietet unsere Stadt ihren Besucherinnen und Besuchern zum Beispiel ein breitgefächertes infrastrukturelles Angebot. Von der kostenlosen Nutzung von Badestellen, des Kurparkes, der öffentlichen WCs über Wanderwege bis hin zu einem in diesem Jahr erstmals auf dem Marktplatz vorzufindenden „Beach“ können Angebote genutzt werden, die bisher zum allergrößten Teil aus den üblichen Einnahmen der Stadt, also auch Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger und Gewerbetreibenden, finanziert werden. Die Unterhaltung einer gut organisierten Tourist Information, die ebenfalls größtenteils aus diesen Mitteln finanziert wird, die Mitgliedschaft in der HLMS, der Tourismusgesellschaft auf Kreisebene, oder auch die Finanzierung beziehungsweise Mitfinanzierung von Veranstaltungen wie zum Beispiel von Konzerten, Angeboten für Kinder oder des auch für unsere Gäste attraktiven Bürgerfestes kommen hinzu.

Wir halten es für absolut gerechtfertigt, dass sich Gäste, die sich längere Zeit in unserer schönen Stadt aufhalten, grundsätzlich an den Kosten beteiligen und künftig eine, im Übrigen bundesweit seit langen Jahren in vielen Kommunen etablierte, Kurabgabe in Ratzeburg entrichten. Neben einer deutlichen Entlastung des Wirtschaftsplanes unserer Eigenbetriebe und damit des städtischen Haushaltes, wir reden hier von Verbesserungen im sechsstelligen Bereich, könnte über diesen Weg perspektivisch die touristische Attraktivität der Stadt, vielleicht auch im Verbund mit Nachbargemeinden, weiter ausgebaut werden.

Wir freuen uns auf die Prüfergebnisse der Verwaltung zu diesem Thema und werben schon heute dafür, dass wir fraktionsübergreifend in der Stadtvertretung, bei den Bürgerinnen und Bürgern und nicht zuletzt bei denjenigen, die künftig als Beherbergungsbetriebe eine solche Abgabe für die Stadt einnehmen müssten, Rückhalt für deren Einführung finden.

Im Endeffekt sollte für uns alle wichtig sein, dass die Stadt Ratzeburg auch künftig weiterhin attraktiv für ihre Gäste bleibt!“, schreibt Uwe Martens, Fraktionsvorsitzender der SPD Ratzeburg.

Tags: RatzeburgSPD RatzeburgTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
182

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Nächster Artikel
Erinnerung an die Grenzöffnung Rothenhusen/Utecht vor 30 Jahren

Verkehrsbehinderung auf der Wakenitzbrücke

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg