• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Antwort der GRÜNEN Fraktion Ratzeburgs auf den offenen Brief der Omas gegen Rechts

von Leserbrief
März 25, 2024
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Foto: pixabay.com

201
VIEWS

Sehr geehrte Elke Hagenah und Birgitta Brunner,

vielen Dank für Ihren offenen Brief, der die wichtige Frage des Schutzes unserer Demokratie und den Umgang mit rechtsextremen Tendenzen in unserer Gesellschaft anspricht. Als Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Ratzeburg teile ich Ihre Besorgnis über die Bedrohung, die von rechtsextremen Kräften für unsere demokratische Ordnung ausgeht.

Zunächst möchte ich klarstellen, dass die GRÜNEN Ratzeburgs sich entschieden und unmissverständlich von jeglicher Form des Rechtsextremismus distanzieren. Wir stehen für eine offene, pluralistische Gesellschaft, die auf dem Fundament der Menschenrechte und demokratischer Werte ruht. Rechtsextremismus und seine Ideologien sind mit unseren Grundüberzeugungen unvereinbar und stellen eine direkte Gefahr für unsere Demokratie dar.

Ihre Kritik an der bisherigen politischen Reaktion auf diese Bedrohung ist berechtigt. Es ist unerlässlich, dass demokratische Parteien auf allen Ebenen zusammenarbeiten und eine klare Strategie entwickeln, um dem Rechtsextremismus entgegenzutreten. Dies erfordert nicht nur gemeinsame Bekundungen und Erklärungen, sondern auch konkrete Maßnahmen, um unsere demokratischen Institutionen zu stärken und Extremismus in all seinen Formen zu bekämpfen. Wir GRÜNEN und ich als ihr Fraktionsvorsitzender treten nun verstärkt mit anderen Demokratinnen und Demokraten in den Austausch, um nach gemeinsamen Lösungen zu suchen.

Wir sind uns bewusst, dass die Neutralitätspflicht in bestimmten Positionen wie der von Bürgermeisterinnen, Bürgermeistern und Lehrkräften eine Rolle spielt. Dennoch sollte dies nicht als Hindernis dafür dienen, sich klar und deutlich zu den demokratischen Werten zu bekennen und gegen jede Form von Extremismus einzutreten, was unser Ratzeburger Bürgermeister Eckhard Graf in unseren Augen auch deutlich tut. Eine aktive Zivilgesellschaft ist dabei von entscheidender Bedeutung, und wir unterstützen Ihre Initiative, die breite Bevölkerung für den Schutz unserer Demokratie zu mobilisieren.

Wir finden Ihre Idee sehr charmant, einen überparteilichen Demokratie-Infostand zu organisieren, weswegen wir Ihnen in diesem Zusammenhang ein Angebot unterbreiten möchten: Die Omas gegen Rechts und der Grüne Ortsverband Ratzeburg/Herzogtum-Lauenburg Nord organisieren gemeinsam einen Infostand auf dem Ratzeburger Marktplatz und wir laden hierzu alle Ratzeburger Parteien, Wählergemeinschaften sowie Vereine, die sich für die Demokratie einsetzen, herzlich ein, an diesem Infostand teilzunehmen. Dies könnte eine großartige Gelegenheit bieten, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen und diesbezüglich mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu treten. Den Vorstand des Ortsverbandes habe ich im Cc in Kenntnis gesetzt.

Als GRÜNE werden wir weiterhin alles in unserer Macht stehende tun, um den Kampf gegen den Extremismus jeglicher Art voranzutreiben. Dies umfasst die Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Kräften, die Förderung von Bildung und Aufklärung sowie die Stärkung der demokratischen Teilhabe auf lokaler Ebene.

Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung bei dieser wichtigen Aufgabe. Gemeinsam können wir unsere Demokratie verteidigen und für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft kämpfen.

Mit freundlichen Grüßen
Robert Wlodarczyk
Fraktionsvorsitzender GRÜNE Ratzeburg

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
103

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Heiraten in Ratzeburg

Schließung des Standesamtes an drei Tagen

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
39

Mölln (pm). Das Standesamt Mölln und Breitenfelde bleibt am Mittwoch, 12. November 2025, sowie in der Zeit vom Montag, 17....

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Voradventlicher Markt in Witzeeze – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
18

Witzeeze (pm). Am Sonntag, 16. November findet im Regionalen Kulturzentrum Witzeeze von 12 bis 17 Uhr der traditionelle voradventliche Markt statt....

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
168

Mölln (pm). Ein neues Pausenangebot für Schülerinnen und Schüler – die Nordkirche bringt Bewegung, Kreativität und Begegnung auf den Schulhof....

Nächster Artikel
Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene an

Ratzeburger Master Schwimmer räumt bei den Norddeutschen Mastermeisterschaften in Berlin ab

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg