• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Diskussionsveranstaltung: Abrüsten für Frieden und soziale Gerechtigkeit statt Aufrüstung und Kriegswirtschaft!

von Pressemitteilung
März 9, 2024
Schulhof-Peace-Aktion

Frieden. Foto: Pixabay, hfr

29
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Rüstungsentscheidungen der Bundesregierung betreffen die Beschaffungen für die Bundeswehr und auch den Export von Rüstungsgütern. Die Aufrüstung soll über das 100 Milliarden-Paket und über das 2Prozent-Ziel der NATO hinausgehen. DIE LINKE im Kreis Herzogtum Lauenburg sieht diesbezüglich einen noch nie dagewesenen Schub in Quantität und Qualität. Der Begriff „Kriegswirtschaft“ macht mittlerweile die Runde. DIE LINKE befürchtet weitere negative Auswirkungen auf Projekte im sozialen Bereich und für den Klimaschutz.

Gleichzeitig entwickelt sich Widerstand gegen diese Aufrüstungs- und Rüstungsexportpolitik. „Offensiv für Frieden und soziale Gerechtigkeit – jetzt!“ ist die Losung der norddeutschen Friedensbewegung. „Womit wird diese Aufrüstungspolitik begründet? Soll der Frieden gesichert werden durch immer mehr Rüstung und Rüstungsexporte? Wo bleibt eine Politik der Rüstungskontrolle? Welche Widerstandmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Wie könnte eine europäische Politik für Abrüstung aussehen?“ Das sind nur einige Fragestellungen für diese Veranstaltung.

Lühr Henken ist für friedenspolitische Fragen ein ausgewiesener Experte. Als Aktivist der Friedenskoordination Berlin und Ko-Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag Kassel referiert er seit vielen Jahren in der ganzen Bundesrepublik. Theorie und Praxis, mit der Verbindung zu Zukunftsperspektiven für eine friedliche Koexistenz in der Welt, ist Lühr Henkens Credo.

Die Diskussionsveranstaltung wird gemeinsam mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA Lübeck Kreis Herzogtum Lauenburg) durchgeführt und findet statt am Mittwoch, 13. März 2024 um 19 Uhr im OberstadtTreff in Geesthacht im Dialogweg 1.

Tags: Die LinkeFriedenGeesthachtRüstungVeranstaltungVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
72

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
34

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
„Ihr Jahrhundert – Frauen erzählen Geschichte“

„Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg