• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vorstandswahlen und Mitgliederversammlung der ‚Patengemeinschaft für hungernde Kinder e.V.‘

von Pressemitteilung
Juli 25, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1k
VIEWS

Sahms (pm). Auf der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung der „Patengemeinschaft für hungernde Kinder e.V.“ Sitz Sahms waren Ergänzungswahlen zum Vorstand erforderlich. Zuvor gab die amtierende 1. Vorsitzende Ulrike Lorenzen den Geschäftsbericht für das Jahr 2017 und berichtete, dass die indischen Behörden zunehmend in die Arbeit eingreifen und zum Teil sehr schwer umzusetzende Vorgaben machen.

In den über 20 Heimen und den unterstützten Familien der Patengemeinschaft werden rund 1.600 Kinder betreut. Da die Not im Einzugsgebiet in den südindischen Bundesstaaten Kerala und Tamil Nadu weiterhin sehr groß ist, weil Einkommensmöglichkeiten fehlen und es für die Familien und Kinder auch sonst keinerlei Unterstützung von staatlicher Seite gibt, werden weiterhin dringend Paten gesucht.

Für einen Patenbeitrag von 30 Euro im Monat kann ein Kind in einem Heim verpflegt, gekleidet, gesundheitlich versorgt werden und eine gute Schulausbildung bekommen und damit eine wesentlich verbesserte Chance für sein späteres Leben haben. Wer dort helfen möchte, informiert sich im Internet unter www.patengemeinschaft.de .

Die Paten kommen aus ganz Deutschland aber besonders aus den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Hamburg, so dass die Hauptaktivitäten in dieser Region entwickelt werden und darüber auf den alljährlich in Sahms bei Schwarzenbek stattfinden „Patentreffen“ berichtet wird. Die Patengemeinschaft besitzt das DZI-Spendensiegel nicht zuletzt auch deswegen, weil der von einem Hamburger Wirtschaftsprüfer errechnete Verwaltungskostenanteil nur knapp vier Prozent der Spendensumme beträgt. Das ist nur möglich, weil alle Arbeit durch den Vorstand ehrenamtlich geleistet wird.

Nach dem Rücktritt des 2. Vorsitzenden war eine Nachwahl erforderlich, die Britta Pehmöller als 2. Vorsitzende und Wolfgang Cordes als 3. Vorsitzenden wählte.  Jetzt besteht der Vorstand aus folgenden Personen:

1. Vorsitzende Ulrike Lorenzen, Hamburg
2. Vorsitzende Britta Pehmöller, Lütau
3. Vorsitzender Wolfgang Cordes, Lauenburg
Schatzmeiser Bruno Hermsdorf, Büchen
Schriftführer: Claas Weihmann, Schwarzenbek

Beisitzer: Werner Büttner, Schmilau, Rüdiger Jester, Hamburg, Dr. Nicola Ebert, Hamburg
Dr. Ebert berichtete von den neu geschaffenen medizinischen Patenschaften, mit deren Hilfe Behandlungen und Operationen von behinderten Kindern finanziert werden, weil die jeweiligen Familien keinerlei Behandlung bezahlen können. Diese Patenschaften sind auf den jeweiligen Fall bezogen oder werden jeweils für ein Jahr übernommen.

Durch die Mitglieder des Vorstandes wird auch bewiesen, dass jeder Pate einen verlässlichen Ansprechpartner in seiner Nähe findet und nicht in einer anonymen großen Organisation „verloren“ geht.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
37

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 21. Oktober der Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser - Ein...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Herbstmarkt in Geesthacht: Diese Straßen sind gesperrt

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
87

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am...

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
24

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
13

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Nächster Artikel
Fünf Medaillen bei Landesmeisterschaften

Fünf Medaillen bei Landesmeisterschaften

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg