• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Spatenstich zur Vergrößerung des Feuerwehrstandortes und goldene Ehrung – Jahreshauptversammlung 2024

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
Spatenstich zur Vergrößerung des Feuerwehrstandortes und goldene Ehrung – Jahreshauptversammlung 2024

Der stellvertretene Kreiswehrführer Thorsten Möller Löschmeister Hans-Jürgen Wietfeld mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold des Landes Schleswig-Holstein für seine 40 jährige aktive Dienstzeit, vr. Thorsten Möller, Hans- Jürgen WWietfeld, Gemeindewehrführer Jens Kowe. Foto: hfr

296
VIEWS

Ziethen (pm). Unmittelbar bevor steht der Spatenstich zur Vergrößerung der Feuerwehr, so verkündete es der neue Bürgermeister der Gemeinde Ziethen, Jan Henning, es den Gästen der Feuerwehr Ziethen. Gemeindewehrführer Jens Kowe begrüßte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zahlreich erschienene Gäste im Feuerwehrstandort Ziethens.

Bürgermeister und Gemeindewehrführer lobten die gute Zusammenarbeit zwischen Politik und Feuerwehr. Die Gemeinde Ziethen investiert über eine halbe Million Euro in die Erweiterung des Standortes der Feuerwehr Ziethen. Auf ca. 200 m² wird in Kürze der jetzige Stützpunkt erweitert, um den notwendigen Raum für die Größe der Feuerwehr zu schaffen. Der Spatenstich hierzu steht unmittelbar bevor. Das Gebäude wird anschließend alle energetischen und technischen Voraussetzungen erfüllen, so berichtete es der Gemeindewehrführer in seinem Jahresbericht.

Der ausgeschiedene Bürgermeister Karl-Horst Salzsäuler wurde offiziell auch von der Feuerwehr verabschiedet, vr. Gemeindewehrführer Jens Kowe, Karl- Horst Salzsäuler, stellv. Wehrführer Florian Krahn). Foto: hfr

Der stellvertretene Kreiswehrführer Thorsten Möller beförderte den Gruppenführer Fabian Knoff zum Oberlöschmeister und ehrte im Namen der schleswig-holsteinischen Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, den Kameraden Löschmeister Hans-Jürgen Wietfeld mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold des Landes Schleswig-Holstein für seine 40 jährige aktive Dienstzeit. Die Kameradin Michelle Steenbock und der Kamerad Christian Popko wurden vom Gemeindewehrführer Jens Kowe für ihre zehnjährige aktive Dienstzeit geehrt.

vr. Der stellvertretene Kreiswehrführer Thorsten Möller beförderte den Gruppenführer Fabian Knoff zum Oberlöschmeister. Foto: hfr

Nach den Jahresberichten von Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Brandschutzerziehung und Einsatzdienst, wurde der nach 41 Dienstjahren im Jahr 2023 ausgeschiedene Bürgermeister Karl-Horst Salzsäuler offiziell auch von der Feuerwehr verabschiedet. Der Gemeindewehrführer überreichte im Namen der Feuerwehr Ziethen dem Bürgermeister a.D. einen Präsentkorb, lobte und dankte Karl-Horst Salzsäuler zugleich für die herausragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

Tags: Feuerwehr ZiethenZiethen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
275

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
110

Ziethen (pm). Am Sonnabend, 19. Juli 2025 findet bereits zum neunten Mal der Musikalische Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof...

Mehr Teilhabe in Ratzeburg?

Inklusionsbeirat plant Bürgerforum für Menschen mit Behinderungen

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
75

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen plant am Sonnabend, 5. Juli 2025 ein Bürgerforum für...

Tanzen für Kinder und Jugendliche

HipHop in drei Stunden für Kids 

von Gesine Biller
Mai 7, 2025
0
31

Ziethen (pm). Günter Klose (Ratzeburg) ermuntert Kinder und Jugendliche am Sonnabend, 10. Mai 2025 in der Zeit von 15 Uhr ...

Nächster Artikel
Freilebende Katzen können wieder kastriert werden

SPD Lauenburg macht neuen Vorstoß für den Tierschutz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg