• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

GeoPark Weihnachts- und Silvesterspecial

Der Strand leuchtet und Steinesammeln bei steifer Brise

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2023
GeoPark Weihnachts- und Silvesterspecial

Bernstein bei Nacht im Kieswerk. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

55
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Farbenprächtiger Lichterglanz in der Dunkelheit – das ist Weihnachten und Silvester. Der GeoPark Nordisches Steinreich feiert den Jahreswechsel mit abendlichen Exkursionen der ganz besonderen Art am dunklen Ostseestrand: die nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht. Die Termine sind am Sonnabend, 23. Dezember in Boltenhagen, am Dienstag, 26. Dezember in Travemünde, am Donnerstag, 28. Dezember in Kellenhusen, am Freitag, 29. Dezember in Boltenhagen, am Sonnabend, 30. Dezember und am Montag, 1. Januar in Travemünde.

Für Kinder gibt es eine kleine Weihnachtsüberraschung. Die dafür nötigen UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen. Das Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen Licht. Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß…. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht. Unter UV-Licht kann man den Meeresstrand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Kommen Sie mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Bernsteinfunde in der Kiesgrube. Foto GeoPark Nordisches Steinreich
Bernsteinfunde im Kieswerk Lüttow. Foto GeoPark Nordisches Steinreich
Bernsteinfund aus Lüttow. Foto: Rolf Konkel, Geopark, hfr

Steinreich ins Neue Jahr

Auch Steine können einen Kater vertreiben. Und wer gar nicht erst keinen hat, kann am Montag, 1. Januar 2024 in einer aktiven Kiesgrube mit frischem Kopf das Neue Jahr beginnen. Auf den Wasserflächen des Nassabbaus die Zugvögel beobachten und in den Kieshaufen den ersten Seeigel des Jahres finden – eine Kiesgrube im Winter ist immer ein besonderes Erlebnis. Wer mag kann auch am Dienstag, 2. Januar, trotz Winter, Wind und Wellen, die winterliche Ostsee mit funkelnden Kristallen, Edelsteinen und Fossilien am Kliff bei Travemünde entdecken. An diesem einmaligen Kliff gibt es immer wieder neue Schätze zu entdecken. Zusammen mit Dipl.-Ing. Rolf Konkel führt diese winterliche Exkursion in die besinnliche und faszinierende Welt der Geologie an das Brodtener Steilufer bei Travemünde.

Eines der aktivsten Kliffs der Ostsee – das Brodtener Steilufer_Foto GeoPark Nordisches Steinreich

Die Geschichten der Gesteine, von der Entstehung, über ihre Umwandlung und ihre Reisen, die teilweise über den halben Erdball nach Brodten geführt haben, erzählt diese Exkursion des GeoParks Nordisches Steinreich. Schätze aus längst vergangenen Epochen warten auf ihre Entdeckung. Da die Veranstaltungen oft ausgebucht sind, ist eine Anmeldung unter tickets.geopark-nordisches-steinreich.de erforderlich.

Tags: AusflugBernsteinExkursionGeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
68

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
124

Geesthacht (pm). Fahrten mit der historischen Stadtbarkasse Piep sind am Sonnabend, 27. September 2025, möglich. Denn die Stadt Geesthacht beteiligt...

Brackmann: Raddampfer Kaiser Wilhelm wird 2019 endlich umfassend saniert

Geschichten aus Dampf und Dynamit

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 27. und 28. September 2025 ist es wieder so weit: Die „Tage der Industriekultur am Wasser“ öffnen...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
60

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Nächster Artikel
„Dein Leben, dein Moment – Rituale neu entdecken und individuell gestalten“

„Dein Leben, dein Moment – Rituale neu entdecken und individuell gestalten"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg