• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

KSK investiert 40.000 Euro für den Klimaschutz

20 KSK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pflanzen Bäume

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2023
KSK investiert 40.000 Euro für den Klimaschutz

(von links) KSK-Vorstandsmitglied Udo Schlünsen, Hannelore von Witzendorff (Gut Zecher) und KSK-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Kram pflanzten die ersten Bäume. Foto: KSK, hfr

84
VIEWS

Groß Zecher (pm).  Bei einer großen Pflanzaktion in Groß Zecher hat die Kreissparkasse (KSK) Herzogtum Lauenburg 5.600 Bäume gepflanzt und trägt damit zur CO2-Speicherung im Kreis bei. Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg investiert 40.000 Euro in den Klimaschutz. Mit der Summe finanziert die Sparkasse die Aufforstung einer Fläche in Groß Zecher. Am Mittwoch (13. Dezember 2023) pflanzten 20 KSK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit der Unterstützung einer Baumschule 4.200 Traubeneichen und 1.400 Rotbuchen ein und ließen so auf 1,3 Hektar Land einen neuen Wald entstehen. Ebenfalls zur Schaufel griff der KSK-Vorstandsvorsitzende, Dr. Stefan Kram: „Ein Hektar Wald kann pro Jahr sechs Tonnen CO2 speichern – im Kampf gegen den Treibhauseffekt zählt also jeder Baum.“

Das Projekt, das auch vom Land Schleswig-Holstein gefördert wird, steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: „Wir sind sehr dankbar, dass wir die Aufforstung gemeinsam mit der Familie von Witzendorff vom Gut Groß Zecher umsetzen können“, so Dr. Stefan Kram. Gut Zecher stellt die Ackerfläche, die für die Waldneubildung vorbereitet wurde. Die Fläche wurde bewusst unter dem Aspekt der ökologischen Vernetzung ausgewählt. Auch nach der Pflanzaktion geht die Arbeit weiter: Die korrekte Pflege des jungen Waldes übernimmt das Team von Hannelore von Witzendorff. Damit stellt das Gut sicher, dass auch nachfolgende Generationen dieses neuentstandene Natur-Refugium genießen können und der Wald seinen positiven Effekt auf das Klima möglichst lange erzielen kann. Dr. Stefan Kram: „Kilmaschutz fängt vor der eigenen Haustür an. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Partnern etwas dafür tun können, dass unser Herzogtum auch in Zukunft ein lebenswerter Ort bleibt.“

Tags: Groß ZecherKreissparkasse Herzogtum LauenburgPflanzzeit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
163

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

„Ein Mann und seine Gitarre“ am Schaalsee: Michi Jessen live in Groß Zecher

„Ein Mann und seine Gitarre“ am Schaalsee: Michi Jessen live in Groß Zecher

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
85

Groß Zecher (pm). Ein Mann und seine Gitarre - unter diesem Motto ist der aus der Mölln stammende Coverspezialist Michi...

420 Jahre Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

420 Jahre Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
205

Herzogtum Lauenburg (pm). Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) wurden auf der Jubiläumsfeier in der Waldhalle von...

KSK mit solidem Jahresergebnis 2024

KSK mit solidem Jahresergebnis 2024

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
110

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Das Jahr 2024 war insgesamt geprägt von einem verhaltenen Konsum der Menschen und einer Investitionszurückhaltung der Unternehmen...

Nächster Artikel
Jahresabschlusskonzert des Chores SingSangSong

Jahresabschlusskonzert des Chores SingSangSong

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg