• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Kinder pflanzen einen neuen Knick

Gemeinsame Aktion des Kinderschutzbundes und Pfadfinder Ziethen

von Pressemitteilung
Dezember 5, 2023
Kinder pflanzen einen neuen Knick

Gemeinsame Aktion des Kinderschutzbundes und Pfadfinder Ziethen. Foto: hfr

112
VIEWS

Ziethen (pm). Die Stadt Ratzeburg hatte sich beim Bundesprojekt ,,Zukunftspaket Bewegung, Kultur und Gesundheit“ der Bundesregierung um insgesamt sieben Projekte für Kinder und Jugendliche beworben, alle Projekte wurden bewilligt. Eines dieser Projekte ist unter dem Titel ,,Natur erleben“ nun zu Ende gegangen.

Der Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg hatte es übernommen, das Projekt bekannt zu machen, zu konzipieren und zu organisieren. Durch die Initiative der Familie Maack hat sich in Ziethen eine neue Pfadfindergruppe gegründet. Die Pfadfindergruppe war der ideale Kooperationspartner für das Projekt. So konnten insgesamt 19 Kinder aus Ratzeburg und Umgebung an 10 Sonnabenden erfahren, wie man Feuer macht, schnitzt, ein Lager baut und Tiere und Pflanzen unserer Heimat bestimmt. Den Höhepunkt des Natur-Projektes stellte eine Fahrt in den Wildpark Eekholt bei Bad Segeberg dar, in dem die Kinder zahlreiche Tiere aus heimischen Wäldern vom Wolf und dem Hirsch bis hin zum Seeadler live erlebten.

Der DRK-Ortverein Ratzeburg stellte dafür zwei Kleinbusse mit Fahrer zur Verfügung. Da am Ende des Projektes noch Geld übrig war, hatten die Gruppe die Idee, Pflanzen zu kaufen und auf der Pfadfinderwiese bei Ziethen gemeinsam einen neuen Knick mit Haselnuss, Schlehen, Walnuss und anderen heimischen Gehölzen anzulegen. Gustaf Dreier, Vorsitzender des Kinderschutzbundes im Kreis, zeigte den Kindern und Familie Maack seine Bewunderung angesichts ihres Einsatzes auch bei nassem und kaltem Wetter. Die Idee des Projektes, Ratzeburger Kinder, die sich für die Natur interessieren, einmal von Tablet und Smartphone weg zu holen und Erfahrungen in freier Natur zu ermöglichen, wurde so laut Dreier hervorragend umgesetzt. Besonders freute es ihn, dass hier Nachhaltigkeit gleich in zweifacher Weise erreicht werden konnte: zehn der teilnehmenden Kinder des Projektes ,,Natur erleben“ werden künftig die neu aufwachsende Pfadfindergruppe in Ziethen bei Ratzeburg verstärken und mit dem Abschluss in Gestalt des Pflanzens eines Knicks wird die Natur bereichert.

Kinder pflanzen einen neuen Knick. Foto: hfr
Kinder pflanzen einen neuen Knick. Foto: hfr

Familie Maack, die mit Kind und Kegel als Pfadfinder der Freude an der Natur verfallen sind, freut sich, wenn weitere Kinder aus Ratzeburg und Umgebung zu den Ziethener Pfadfindern dazu stoßen. Bei Interesse kann man sich unter mmaack74@gmail.com anmelden. Dreier dankte der Familie und dem DRK Ratzeburg für die engagierte Zusammenarbeit im Interesse der Kinder.

Tags: KinderschutzbundKnickPfadfinderZiethen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
1.7k

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 20. September startet wieder das "Drachenfest" im Ratzeburger Kurpark. Ab 14 Uhr ist für allerhand Aktion...

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
275

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
110

Ziethen (pm). Am Sonnabend, 19. Juli 2025 findet bereits zum neunten Mal der Musikalische Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof...

Mehr Teilhabe in Ratzeburg?

Inklusionsbeirat plant Bürgerforum für Menschen mit Behinderungen

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
75

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen plant am Sonnabend, 5. Juli 2025 ein Bürgerforum für...

Nächster Artikel
„Gut investiertes Geld“ – Kreissparkasse fördert Kreismusikschule auch in 2024

„Gut investiertes Geld" - Kreissparkasse fördert Kreismusikschule auch in 2024

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg