• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Anwärterausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Sandesneben–Nusse

Abschlussübung in Hammer

von Pressemitteilung
Juli 14, 2018
Anwärterausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Sandesneben–Nusse

27 Feuerwehranwärter aus den Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Sandesneben-Nusse absolvierten in Hammer (Gemeinde Panten) den Abschluss ihrer Ausbildung mit einer Löschübung. Foto: hfr

1.7k
VIEWS

Hammer (pm). 27 Feuerwehranwärter aus den Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Sandesneben-Nusse absolvierten in Hammer (Gemeinde Panten) den Abschluss ihrer Ausbildung mit einer Löschübung. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen wurden sie, aufgeteilt in drei Gruppen, von ihren Ausbildern sorgfältig vorbereitet. Erstmals kam dabei eine komplette Frauengruppe zustande, die ihren männlichen Kameraden in nichts nachstand. Dies macht deutlich, dass in Zukunft Frauen eine immer größere Rolle in den Freiwilligen Feuerwehr spielen werden.

Wechselndes Wetter konnte die gute Laune aller Beteiligten am Tag der Abschlussübung nicht beeinträchtigen. Auch ein zwischenzeitlicher Realiensatz der Freiwilligen Feuerwehr Hammer störte nur insofern, weil den Gruppen dadurch eine Pumpe fehlte. „Das Einsatzgeschehen geht eben auch während einer Abschlussübung ganz normal weiter und man muss sich jeder Zeit einer veränderten Situation anpassen können“, merkte einer der Ausbilder an. Dies gelang natürlich problemlos und der Realeinsatz war glücklicherweise schnell von der Wehr aus Hammer abgearbeitet.

Erstmals kam bei den Übungen der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Sandesneben – Nusse eine komplette Frauengruppe zustande. Foto: hfr

Alle Beteiligten versammelten sich abschließend zum gemeinsamen Grillen. Dabei dankten die stellvertretenden Amtsehrführer Kim Steingrube und Ralf Querfurt den Ausbildern und den Organisatoren für die ehrenamtlich geleistete Arbeit. Sodann erhielte die Teilnehmer ihre Urkunden über den erfolgreichen Lehrgangsabschluss.

Tags: Amt Sandesneben-NusseFeuerwehrFreiwillige FeuerwehrHammer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
543

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
129

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
73

Sandesneben (sn). Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Grund- Gemeinschaftsschule alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule zum gemeinsamen...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
645

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Nächster Artikel
Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg ‚en route‘

Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg 'en route'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg