• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Demokratiekonferenz des Kreises

Workshops zum Thema „Widerstandsfähige Demokratie“

von Pressemitteilung
November 7, 2023
Demokratiekonferenz des Kreises

„informieren – vernetzen – umsetzen“ Auf der 9. Demokratiekonferenz setzen sich Interessierte mit der „widerstandsfähigen Demokratie auseinander. Foto: PfD Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

42
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg lädt zur diesjährigen Demokratiekonferenz „informieren – vernetzen – umsetzen“ am Mittwoch, 22. November 2023, ab 18 Uhr im Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow, Haus der sozialen Dienste im Grambeker Weg 111 in Mölln, ein. Um Anmeldung bis zum 15. November wird unter nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder unter der Rufnummer 0152 – 563 121 02 gebeten. Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugend(verbands)arbeit und dem Bereich Schule.

Als Einstieg gibt Sebastian Deichmann, Mitarbeiter der demokratischen Schule Infinita in Steinhorst und Lehrer für Englisch und Politik, einen Impulsvortrag. Eine widerstandsfähige Demokratie braucht aktive Menschen mit demokratischen Kompetenzen. Von den Erfahrungen im Schulalltag ausgehend setzt sich Sebastian Deichmann mit der Frage auseinander, wie Kinder und Jugendliche lernen, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und andere Perspektiven einzunehmen.

In anschließenden Workshops haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit Schwerpunktthemen zu befassen und auszutauschen.

  • Workshop 1: Sebastian Deichmann (Demokratische Schule Infinita) „Demokratie – Mehr als wählen gehen“
  • Workshop 2: Harald Berndt (Demokratietrainer – Kanzlei für Konfliktmanagement & Mediation) „Populismus aufdecken – Haltung zeigen“
  • Workshop 3: Nils Quentel (Mitarbeiter des Landesbeauftragten für politische Bildung) „Wege aus der Demokratiemüdigkeit“.

Im ersten Workshop „Demokratie – Mehr als wählen gehen“ greift Sebastian Deichmann den Faden aus dem Impulsvortrag wieder auf. Die Teilnehmenden setzen sich damit auseinander, wie Jugendarbeit und Demokratie zusammenhängen und stellen sich der Frage, wie sie demokratische Kompetenzen stärken können.

Manchmal ist es gar nicht so leicht, populistische Erzählmuster zu erkennen und spontan zu reagieren. Im zweiten Workshop „Populismus aufdecken – Haltung zeigen“ wird gemeinsam mit Harald Berndt der Blick für Situationen geschärft, in denen demokratische Haltung gefragt ist. In einem Argumentationstraining üben die Teilnehmende, sich wirkungsvoll und der Situation angemessen zu positionieren.

Im dritten Workshop „Wege aus der Demokratiemüdigkeit“ erkundet Nils Quentel mit den Teilnehmenden, was hinter den Begriffen Demokratiemüdigkeit und Demokratiefrust steckt. Schwindet das Vertrauen in das Funktionieren unserer Demokratie tatsächlich? Die Gruppe nähert sich dem Phänomen und fragt nach Handlungsmöglichkeiten, um junge Menschen an demokratische Prozesse heranzuführen, Demokratie erfahrbar zu machen und Selbstwirksamkeit zu vermitteln.

Die Veranstaltung wird durch die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: Demokratie lebenDemokratiekonferenzMöllnPartnerschaft für DemokratieWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
10

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
44

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
113

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Nächster Artikel
Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Über 2.600 Schülerinnen und Schüler beim ‚AOK-Laufwunder‘ mit Laufabzeichen belohnt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg