• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Langstreckenrennen der Ruderer auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

Highlight zum Saisonabschluss

von Pressemitteilung
November 6, 2023
Langstreckenrennen der Ruderer auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

Langstreckenregatta des Möllner Ruderclub. Foto: hfr

207
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 12. November findet, wie jedes Jahr der überregionale Langstreckentest der Ruderer in Mölln statt. Erwachsene und Junioren (15-18 Jahre) rudern über eine Distanz von 6 Kilometern. Ergänzend wird ein Rennen für Kinder (Jahrgang 2010) über 3 km eingefügt.

In 2022 gingen 263 RuderInnen aus neun Bundesländern an den Start. Zum Meldeschluss am Mittwoch, 1. November lagen dem MRC 241 Anmeldungen vor. Das Meldeergebnis ist unter https://www.moellner-rc.com/meldeergebnis/ einzusehen. Das erste Rennen startet um 9 Uhr. Danach werden die Boote im Minutentakt auf die Strecke geschickt. Der Startpunkt für die sechs Kilometer liegt bei Kanalkilometer 33, also zwischen Grambek und der Autobahnbrücke. Die Kinder starten bei Kilometer 30. Das Ziel ist für alle Kanalkilometer 27 unmittelbar an der Kanalbrücke am Ortsausgang von Mölln. In Einern oder teilweise auch Zweiern sowie die Kinder im Vierer sollen die jungen Ruderer und Ruderinnen so ihren Leistungsstand zum Ende der Saison unter Beweis stellen.

Der Kanal ist erstmals während des Rennens nicht für den Berufsschiffsverkehr gesperrt. In Zusammenarbeit mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe in Lauenburg und der DLRG Mölln wurde ein entsprechendes Konzept erarbeitet. Dadurch ist es möglich, auf die sonst erforderliche einstündige Schifffahrtspause zu verzichten. Zudem wird die Regatta von der DLRG abgesichert, um unfreiwilligen Badegängern zur Hilfe zu kommen.

Langstreckenregatta des Möllner Ruderclub. Foto: hfr

Fans und Zuschauer können die Fußwege an beiden Seiten des Kanals nutzen, um die Höchstleistungen von Sportlerinnen und Sportlern aus dem gesamten norddeutschen Raum zu bewundern und sie mit viel Beifall anzufeuern. Für den Möllner Ruder-Club starten:

  • Stella Wolfrum
  • Hennes Krohn
  • Linus Haack
  • Simon Fokuhl
  • Elias Heidle
  • Jonte Walter
  • Jannes Freyer
  • Moritz Marks
  • Jan-Niclas Albrecht
Tags: Elbe-Lübeck-KanalMöllner Ruder-ClubRegattaRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
50

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Nächster Artikel
„Heaven Can Wait – Wir leben jetzt“

„Heaven Can Wait - Wir leben jetzt"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg