• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Ablesen der Wasseruhren im Amt Hohe Elbgeest

Information über die Ablesung der Wasseruhren für Frisch- und Schmutzwasserabrechnungen für das Jahr 2023 der Gemeinde Dassendorf

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2023
Ablesung Wasserzählerstand 2021

'Wasseruhren'. Foto: Pixabay

88
VIEWS

Dassendorf (pm). Auch in diesem Jahr werden zur Abrechnung des Frisch- und Schmutzwassers aktuelle Zählerstände benötigt. Folgende Hinweise in der Gemeinde Dassendorf zu beachten sind zu beachten:

In der Gemeinde Dassendorf sind die Zählerstände wieder vom Verbraucher mittels Ablesekarten von der Firma Hamburg Wasser (Hamburger Stadtentwässerung) an die Firma Hamburg Wasser zu übermitteln. Die aktuellen Zählerdaten werden dann an das Amt Hohe Elbgeest weitergeleitet. Die Frischwasserabrechnung erfolgt weiterhin von der Gemeinde Dassendorf durch das Amt Hohe Elbgeest. Die Ablesekarten werden Mitte Dezember an die Haushalte versandt und sind kostenfrei auf postalischem Wege, per Fax oder per Email unter abgaben@amt-hohe-elbgeest.de an die zuständige Stelle zu übermitteln. Weitere Informationen sind den Ablesekarten zu entnehmen. Liegen dem Amt Hohe Elbgeest am 4. Januar 2024 keine Zählerstände von Ende 2023 vor, wird die Endabrechnung mittels der Vorjahreswerte plus einen Aufschlag von 10 Prozent geschätzt.

———————————————————————————————————————————————-

Information über die Ablesung der Wasseruhren für Frisch- und Schmutzwasserabrechnungen für das Jahr 2023 der Gemeinde Hamwarde

Auch in diesem Jahr werden zur Abrechnung des Frisch- und Schmutzwassers aktuelle Zählerstände benötigt. Folgende Hinweise sind zu beachten: In der Gemeinde Hamwarde sind die Zählerstände vom Verbraucher mittels Ablesekarte vom Amt Hohe Elbgeest an das Amt Hohe Elbgeest zu übermitteln. Die Frisch- und Schmutzwasserabrechnung erfolgt weiterhin von der Gemeinde durch das Amt Hohe Elbgeest. Die Ablesekarten werden Mitte Dezember an die Haushalte versandt und sind kostenfrei auf postalischem Wege, per Fax oder per Email unter abgaben@amt-hohe-elbgeest.de an die zuständige Stelle zu übermitteln. Weitere Informationen sind den Ablesekarten zu entnehmen. Liegen dem Amt Hohe Elbgeest am 4. Januar 2024 keine Zählerstände von Ende 2023 vor, wird die Endabrechnung mittels der Vorjahreswerte plus einen Aufschlag von 10 Prozent geschätzt.

———————————————————————————————————————————————-

Information über die Ablesung der Wasseruhren für Frisch- und Schmutzwasserabrechnungen für das Jahr 2023 der Gemeinde Hohenhorn

Auch in diesem Jahr werden zur Abrechnung des Frisch- und Schmutzwassers aktuelle Zählerstände benötigt. Folgende Hinweise sind zu beachten: In der Gemeinde Hohenhorn werden, wie gewohnt, die Zählerstände von der Wasserinteressentenschaft Hohenhorn (Frischwasserversorger) ermittelt und an das Amt Hohe Elbgeest weitergeleitet. Die Abrechnung des Schmutzwassersverbrauches wird weiterhin durch die Gemeinde Hohenhorn über das Amt Hohe Elbgeest erfolgen.

———————————————————————————————————————————————-

Information über die Ablesung der Wasseruhren für Frisch- und Schmutzwasserabrechnungen für das Jahr 2023 der Gemeinde Wiershop

Auch in diesem Jahr werden zur Abrechnung des Frisch- und Schmutzwassers aktuelle Zählerstände benötigt. Dieses Jahr wird aber kein Ableser vorbeikommen. Folgende Hinweise sind zu beachten: In der Gemeinde Wiershop sind die Zählerstände vom Verbraucher mittels Ablesekarte vom Amt Hohe Elbgeest an das Amt Hohe Elbgeest zu übermitteln. Die Frisch- und Schmutzwasserabrechnung erfolgt weiterhin von der Gemeinde durch das Amt Hohe Elbgeest. Die Ablesekarten werden Mitte Dezember an die Haushalte versandt und sind kostenfrei auf postalischem Wege, per Fax oder per Email unter abgaben@amt-hohe-elbgeest.de an die zuständige Stelle zu übermitteln. Weitere Informationen sind den Ablesekarten zu entnehmen. Liegen dem Amt Hohe Elbgeest am 4. Januar 2024 keine Zählerstände von Ende 2023 vor, wird die Endabrechnung mittels der Vorjahreswerte plus einen Aufschlag von 10 Prozent geschätzt.

———————————————————————————————————————————————-

Information über die Ablesung der Wasseruhren für Frisch- und Schmutzwasserabrechnungen für das Jahr 2023 der Gemeinde Worth

Auch in diesem Jahr werden zur Abrechnung des Frisch- und Schmutzwassers aktuelle Zählerstände benötigt. Folgende Hinweise sind zu beachten: In der Gemeinde Worth sind die Zählerstände vom Verbraucher mittels Ablesekarte vom Amt Hohe Elbgeest an das Amt Hohe Elbgeest zu übermitteln. Die Frisch- und Schmutzwasserabrechnung erfolgt weiterhin von der Gemeinde durch das Amt Hohe Elbgeest. Die Ablesekarten werden Mitte Dezember an die Haushalte versandt und sind kostenfrei auf postalischem Wege, per Fax oder per Email unter abgaben@amt-hohe-elbgeest.de an die zuständige Stelle zu übermitteln. Weitere Informationen sind den Ablesekarten zu entnehmen. Liegen dem Amt Hohe Elbgeest am 4. Januar 2024 keine Zählerstände von Ende 2023 vor, wird die Endabrechnung mittels der Vorjahreswerte plus einen Aufschlag von 10 Prozent geschätzt.

Tags: AbwasserDassendorfHamwardeHohenhornWasserWiershopWorth

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219: Fahrbahnerneuerung zwischen Wiershop und Kollow

von Pressemitteilung
Juli 31, 2025
0
120

Wiershop/Kollow (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert die beschädigte Fahrbahn der Landesstraße 219 zwischen Wiershope (Kreuzung L...

Jugend sammelt für Jugend

Jugend sammelt für Jugend

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
198

Pogeez/Dassendorf (pm). „Vom 31. Mai bis zum 12. Juli werden 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219/L 205/K 74: Umbau des Knotenpunktes Wiershop

von Pressemitteilung
April 10, 2025
0
620

Wiershop (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) baut in Wier­shop vom 16. April bis voraussichtlich 5. September 2025 die...

Öffentliche Wasserspender für Ratzeburg

Neue Wasserspender im Stadtgebiet

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Eine schnelle Erfrischung beim Einkaufen, an der Elbe oder am Rathaus – das könnte demnächst in Geesthacht möglich sein....

Nächster Artikel
Eulenspiegelkino im Augustinum: „Die Mittagsfrau“

Eulenspiegelkino im Augustinum: „Die Mittagsfrau“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg