• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Durch die Pyrenäen zum Gewinn des Stadtradelns

14.649 Kilometer und 75 Radelnde für den Klimaschutz

von Pressemitteilung
August 14, 2023
Durch die Pyrenäen zum Gewinn des Stadtradelns

Pyrenäentour. Foto: https://pixabay.com/users/karabo_spain-30101/, hfr

29
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Dassendorf (pm). Auch in diesem Jahr wurde im Amt Hohe Elbgeest für das Klima geradelt. 75 fleißige Teilnehmende waren in der Zeit vom 4. Juni bis zum 24. Juni 2023 aktiv und haben dabei 14.649 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt wurden hierdurch zirka 2.000 Kilogramm CO2 vermieden.

Seit dem Jahr 2019 ist das Amt Hohe Elbgeest beim Stadtradeln dabei und konnte stetig Teilnehmerzahl und gefahrene Kilometer steigern. Während in den vergangenen Jahren stets das Team Hamwarde an der Spitze lag, konnte in diesem Jahr das Team Börnsen den Seriensieger mit fast 3.000 Kilometern Vorsprung auf den zweiten Platz verweisen. Der 3. Platz ging an das Radelteam der Grundschule Wohltorf, in der SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern gemeinsam fast 3.000 Kilometer erradelten.

Urkundenübergabe Stadtradeln (von links) Fabian Rimmele (Team Börnsen), Stephanie Beckmann (Team der Grundschule Wohltorf), Christina Lehmann (Amtsdirektorin), Maike Hesse (Klimaschutzmanagerin), Ute Vierdt-Ziegelitz (Team Börnsen) und Friedrich-Wilhelm Richard (Team Hamwarde). Foto: hfr

Die Urkundenübergabe fand Ende Juli mit den Teamleiterinnen und Teamleitern statt. Viel zu erzählen hatte dabei Fabian Rimmele, der dem Team Börnsen 2.838 der 6.754 gefahrenen Kilometer beisteuerte und damit auch der kilometerstärkste Einzelradler war. Denn der begeisterte Radler war 12 Wochen mit dem Fahrrad in Europa unterwegs und hatte dabei insgesamt 10.530 km zurückgelegt. Über die Alpen und die Pyrenäen führte sein Weg bis nach Portugal und zurück durch neun europäische Länder. Dabei konnte er auch feststellen, dass das Radwegenetz in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern schon durchaus mithalten kann. Über weitere Verbesserung der Radinfrastruktur und Werbung für das Stadtradeln im kommenden Jahr wurde sich in gemütlicher Runde weiter ausgetauscht und anschließend die Urkunden und kleine Präsente überreicht.

Tags: BörnsenDassendorfHamwardeStadtradelnWohltorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Auswirkungen der Energiewende: Wirtschaft im Norden positiv gestimmt

Solar-Freiflächenanlagen in Börnsen

von Gesine Biller
September 23, 2025
0
61

Börnsen (pm/gb). Die Gemeinde Börnsen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zur Einwohnerversammlung ein, die am Dienstag, 7. Oktober 2025,...

Radtour für Klein und Groß

Stadtradeln: Geesthacht feiert erfolgreiche Radfahrerinnen und Radfahrer

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Mehr Teilnehmende, mehr erradelte Kilometer und damit auch mehr eingespartes Co2 – das ist die Bilanz vom STADTRADELN...

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

Die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen leistete 44.000 Kilometer für den Klimaschutz

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
26

Büchen (pm). Am 17. Juli 2025 wurde der erfolgreiche Abschluss der diesjährigen Stadtradeln-Aktion im Amt Büchen mit Urkundenverleihung und Preisverlosung...

Mölln feiert Stadtradeln-Erfolg 2025

Mölln feiert Stadtradeln-Erfolg 2025

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
987

Mölln (pm). Zum zehnten Mal hieß es in Mölln: Drei Wochen lang – vom 15. Juni bis 5. Juli 2025...

Nächster Artikel
‚barockt!‘ – die Entdeckung einer Epoche voller Lebenslust

'barockt!' - die Entdeckung einer Epoche voller Lebenslust

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg