• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Verbraucherschutzministerium stärkt Angebote der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zu Energiethemen

von Pressemitteilung
Juli 30, 2023
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
37
VIEWS

Kiel (pm). Das Land stärkt im Rahmen des von der Landesregierung beschlossenen 8-Punkte-Entlastungspakets die Informations- und Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH). Menschen, die aufgrund gestiegener Energiepreise und Teuerungen in anderen Lebensbereichen in finanzielle Notlagen geraten sind oder künftig davon betroffen sein könnten, sollen von den niedrigschwelligen Angeboten profitieren. Verbraucherschutzminister Werner Schwarz überreichte heute (28. Juli) einen Förderbescheid in Höhe von 2,4 Millionen Euro an VZSH-Vorstand Stefan Bock.

„Rasant gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise sowie hohe Abschlagszahlungen sind für viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Schleswig-Holstein eine große Herausforderung. Die Krisenzeiten haben gezeigt, wie wichtig der Verbraucherschutz in unserem Land ist. Wir müssen alles dafür tun, um den Menschen Hilfestellungen und Sicherheit zu geben. Mit der Bereitstellung zusätzlicher Landesmittel schaffen wir die nötige Planungssicherheit und Flexibilität für die Arbeit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein rund um das Thema Energie. Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher bei konkreten Problemlagen noch besser und passgenau beraten zu können. Vor allem Geringverdienende brauchen unsere Unterstützung“, sagte Verbraucherschutzminister Schwarz.

„In den vergangenen 24 Monaten haben die Menschen in Schleswig-Holstein viel durchmachen müssen. Die Energiepreiskrise und daraus resultierende Teuerungen in allen Lebensbereichen haben viele Verbraucherinnen und Verbraucher in finanzielle Notlagen gebracht. Menschen, die bereits zuvor am Existenzminimum lebten, laufen nun Gefahr, völlig abgehängt zu werden“, berichtete Stefan Bock, Vorstand der VZSH. „Mit der neuen Förderung sind wir nun in der Lage, unser Beratungsangebot ‚Verbraucher stärken im Quartier‘ auf weitere Städte im Land auszuweiten. Voraussetzung ist, dass sich schnell neue tatkräftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit begeistern. Wer einen wichtigen Beitrag leisten möchte und Menschen in verschiedensten Lebenslagen unterstützen möchte, ist herzlich aufgerufen, sich auf unsere ausgeschriebenen Stellen zu bewerben“, so Bock.

Die Stärkung der Energieberatung von Verbraucherinnen und Verbrauchern durch die VZSH erfolgt durch das Ausrollen des Projektes „Verbraucher stärken im Quartier“ (VsiQ), verstärkte Online-Aktivitäten, analoge Veranstaltungen sowie Strukturanpassungen. Bei dem von der Bundesregierung initiierten Projekt VsiQ geht es um Unterstützung von Geringverdienern und Transfergeldempfängern in Verbraucher(rechts)fragen inklusive einer Budgetberatung. Die Angebote sollen Menschen zur Verfügung stehen, die durch die Energiekrise und auch andere Umstände drohen in Schwierigkeiten zu geraten oder bereits geraten sind. Mit den zusätzlichen Mitteln sollen über Kiel hinaus an den Standorten Lübeck, Norderstedt, Flensburg und Heide entsprechende Angebote aufgebaut werden.

Tags: BeratungInflationVerbraucherschutzVerbraucherzentrale

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern

Nachehelicher Unterhalt für den Ex-Gatten

von Gesine Biller
September 16, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer wieder gehen Ex-Ehepartner irrtümlich davon aus, dass sie nach einer Scheidung Anspruch auf lebenslangen Unterhalt hätten, wenn...

Pflegestützpunkt bietet kostenlosen Auffrischungskurs zur Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshelferkurs der ‚Gemeindezentrierten Beratung‘ in Mustin

von Pressemitteilung
September 6, 2025
0
27

Mustin (pm). Im Juli fand in Mustin ein erster Nachbarschaftshelferkurs der Angehörigenschule Hamburg statt. Zehn interessierte und engagierte Bürger nahmen...

Wenn Erben in finanziellen Schwierigkeiten stecken

Wichtige Punkte, die bei einer Vollmacht beachtet werden sollten

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
37

 Herzogtum Lauenburg (pm). Jeder kann unabhängig von seinem Alter, zum Beispiel durch einen Unfall, die Geschäftsfähigkeit verlieren und nicht mehr...

Ausflugstipps für die Lüneburger Heide mit Krimihäppchen

Berufliche Neuorientierung, Weiterbildung und Perspektiven: Offene Sprechzeit in Mölln

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
50

Mölln (pm). Ob berufliche Neuorientierung, der Wiedereinstieg nach einer Pause oder die gezielte Weiterqualifizierung: Das Berufsleben hält viele Chancen, aber auch...

Nächster Artikel
 „Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ im Kino

 „Thomas Schütte - Ich bin nicht allein" im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg