• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwimmsparte des MSV bei den 21. Freiwassermeisterschaften

Junge Möllner SchwimmerInnnen am Start

von Pressemitteilung
Juli 10, 2023
Schwimmsparte des MSV bei den 21. Freiwassermeisterschaften
274
VIEWS

Mölln (pm). Am Wochenende 1./2. Juli richteten Möllner SV und DLRG Mölln im Rahmen der Norddeutschen Freiwassermeisterschaften (NDMF) im Schwimmen zum 21. Mal das Möllner Seeschwimmen aus. Bei Regen und Wind hielt sich die Teilnehmerzahl in Grenzen, es gab 94 Einzelstarts und 6 Staffelstarts. Alle, die teilgenommen haben, hatten ihren Spaß und waren stolz, ihre Ziele erreicht zu haben. Das Protokoll mit den Ergebnissen findet sich hier.

Über die 625m trauten sich schon zwei Kinder aus dem Jahrgang (Jg.) 2015, bei den Mädchen Enya Käding und bei den Jungen Jonte Winkler. Die ältesten Teilnehmenden waren Steffi Hannemann und Uwe Griem, beide AK 65. Allein von der Möllner SV wagten sich gleich neun Kinder der Goldgruppe auf die Strecke. Bei den 625m siegten in der Wertungsklasse (WK) 2010 und jünger Jungen: Tom Döppelhauer, SG StoBa vor Jasper Krüger, ASC Göttingen und Tim Bohnert, Möllner SV, bei den Mädchen Lucy Käding vor Julia Scheidelmann, beide Möllner SV und Marla Max, SG StoBa.

In der WK 2002 bis 2009 ging der Titel an David Kissel von der DLRG Mölln, bei den Mädchen an Mimi Wendorf vor Lotta Sojak, beide ebenfalls DLRG Mölln. In der WK 1982 bis 2001 siegten Berit Rockstroh, Möllner SV und Niklas Block, SC Melle, WK 1981 und älter Cornelia Roth, Möllner SV und Jens Vahle, SC Melle, Cornelia Roth hatte bereits am Vormittag die 5000m bei der NDMF geschwommen und startete jetzt bei allen drei Schwimmstrecken. Über die 1000m wurde sie in ihrer WK dritte und über 2000m wieder erste.

Katharina Hack, Jg. 2023 im Ziel bei den 21. Freiwassermeisterschaften in Mölln. Foto: hfr

Da die Jg. 2010 und Jünger über die 5000m NDMF nicht startberechtigt waren, meldete die Möllner SV alle Sportlerinnen und Sportler der Leistungsgruppen beim Seeschwimmen über die 1000m. Bei den Jungen gewann Justus Constantin Brosowski, Jg. 2010 vor Maximilian Trabant und Daniel Nichelmann, beide Jg. 2012, bei den Mädchen Sofiia Kolomiiets, Jg. 2011 vor Lilly Wilhelmsen und Marla Krüger, beide Jg. 2011. In der WK 2002 bis 2009 ging der Sieg bei den Männern an Luca Paulun, SG StoBa und bei den Frauen an Zoe Reinhold, gefolgt von Lene Sojak, beide Möllner SV. WK 1982 bis 2001, Sieg für Sophia Otto, SG StoBa vor Berit Rockstroh, Möllner SV, bei den Männern gingen alle drei Medaillen an den SV Rotation Halle. In der ältesten WK schlug Theodora König aus Altena vor Susann Mariak, Möllner SV an, bei den Herren gewann Björn Ley, TuRa Meldorf vor Steffen Dölling, Rotation Halle. Auf die längste Strecke über 2000m testete Carolin Hack, Jg. 2010 von der Möllner SV und gewann, schlug als zweite hinter Noah Rühe, DLRG Mölln an. In der WK 1982 bis 2001 war der Einlauf wieder wie zuvor bei den 1000m, Sophia Otto vor Berit Rockstroh. In der WK 1981 und älter trafen bei den Männern Marco Peemöller, Möllner SV und Hendrik Kamm, SG Bille aufeinander. Beide haben früher gemeinsam in der SG Sachsenwald (TSV Schwarzenbek) geschwommen. Marko hatte dieses Mal die Nase vorn. Außerdem starteten noch mit Emily Proske und Hilke Rockstroh in der WK 2002 bis 2009 zwei Flossenschwimmerinnen. Emily gewann die Wertung. Den Abschluss bildeten die 4x50m Staffeln. Sechs Mannschaften nahmen teil. Die Pokale gingen in der Juniorwertung an die 1. Mannschaft der Möllner SV mit Carolin Hack, Lilly Wilhelmsen, Marla Krüger und Sofiia Kolomiiets. Die Staffel der älteren gewann die DLRG Mölln in der Besetzung Noah Rühe, Emily Proske, Lotta Sojak, Mimi Wendorf.

Tags: MöllnMSV-SchwimmenSchwimmsport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
10

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
414

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
288

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Konzert im Augustinum Mölln

Konzert im Augustinum Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg