• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Es ist ja nur eine Zigarette

Warum es sich lohnt, mit dem Rauchen aufzuhören

von Pressemitteilung
Juni 1, 2023
Es ist ja nur eine Zigarette

Stefan Laval, Chefarzt für Pneumologie im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg. Foto: hfr

124
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Luftnot begleitet jeden Schritt und jede Treppe wird zum unüberwindbaren Hindernis. Im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg spüren viele ehemalige Raucherinnen und Raucher, wie sich das Rauchen auf ihre Gesundheit auswirkt und sie in ihrem Alltag einschränkt. Am 31. Mai war Weltnichtrauchertag und da jährlich in Deutschland immer noch über 127.000 Menschen an den Folgen von Tabakkonsum sterben, sollte weiter Aufklärungsarbeit geleistet werden.

Rauchen ist teuer, schadet der Umwelt und gefährdet vor allem die Gesundheit – diese Fakten sind vielen Menschen bekannt. Doch die langfristigen Folgen liegen besonders für Menschen, die gerade mit dem Rauchen anfangen, meist im Dunkeln. Die Mechanismen für einen Rauchbeginn sind vielschichtig und augenscheinlich etwas widersinnig. Denn den meisten schmeckt die erste Zigarette nicht, sie hat unerwünschte Nebenwirkungen (z.B. Halskratzen, Schwindel, Durchfall) und die Inhaltsstoffe einer Zigarette (neben Nikotin und Teer auch Formaldehyd, Arsen, Glykole, Blausäure und viele andere) sollten den Reiz eigentlich schmälern. Nach etwas „Training“ überwiegen anfangs aber die vermeintlich positiven Effekte wie bei anderen Suchterkrankungen auch.

Raucherinnen und Raucher bemerken bereits nach kurzer Zeit Einschränkungen in ihrem Leben: Husten, morgendlicher Auswurf, Durchblutungs-, Gefühls- und Konzentrationsstörungen, Gewichtsverlust, Abhängigkeitsgefühl oder Belastungsintoleranz sind nur eine Auswahl der Symptome. Stefan Laval, Chefarzt für Pneumologie im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg, ist aber auch der Blick auf die langfristigen Folgen wichtig: „Wer raucht, erhöht langfristig das Risiko, an Herz-Kreislauf-, Lungen- und Atemwegserkrankungen sowie Krebs zu erkranken. Für die chronische Atemwegserkrankung COPD gilt in Deutschland das Rauchen als wichtigster, vermeidbarer Risikofaktor.“

Egal in welchem Alter: Es lohnt sich immer, mit dem Rauchen aufzuhören. „Die Rauchentwöhnung ist zum Teil komplex und bedarf, sofern nicht aus eigener Kraft umsetzbar, entsprechend professionalisierter Begleitung mit idealerweise Aufklärung, Verhaltenstherapie und/oder medikamentöser Unterstützung. Sie ist auch Teil der mehrdimensionalen Konzepte der pneumologischen Rehabilitation“, so Stefan Laval. Wichtig ist vor allem die Motivation. Warum möchte man mit dem Rauchen aufhören? Das soziale Umfeld sollte bei der Entwöhnung eine wichtige Rolle spielen. Bekannte, Freunde und Familie unterstützen, kontrollieren und bestätigen die positiven Erfolge. Wenn Raucherinnen und Raucher Schwierigkeiten haben, mit dem Rauchen aufzuhören, sollten sie sich nicht davor scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt Expertinnen und Experten sowie spezielle Entwöhnungsprogramme, die bei diesem wichtigen Schritt helfen können.

Über die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit etwa 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und gehen mit modernen Zukunftsvisionen voran.

Tags: AmeosAMEOS Reha KlinikumRauchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
115

Ratzeburg (pm). Manchmal tut es gut, ganz bewusst etwas Neues auszuprobieren: Im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg können Rehabilitandinnen und Rehabilitanden an...

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
93

Ratzeburg (pm). Frisch, regional und herrlich süß - ab sofort gibt es Honig aus Ratzeburg in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg....

30 Jahre Pflege und Betreuung mit Herz

30 Jahre Pflege und Betreuung mit Herz

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
285

Ratzeburg (pm). Das Haus Am Röpersberg der AMEOS Pflege Ratzeburg blickt in diesem Jahr auf drei Jahrzehnte Pflege und Betreuung...

Nächster Artikel
Ausstellung Dörfer zeigen Kunst auch in Behlendorf

Lesung mit Orgelspiel in die Kirche in Behlendorf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg